Mahnwache in Remagen Remagen gedenkt der jüdischen Mitbürger

Remagen · Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht fanden sich am Wochenende zahlreiche Remagener auf Einladung des „Bündnisses Remagen für Frieden und Demokratie“ auf dem Römerplatz zu einer Mahnwache zusammen. Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in einer konzertierten Aktion Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte zerstört sowie Juden inhaftiert und getötet.

 Ortsvorsteher Wilfried Humpert (2.v.r.) und Beigeordneter Volker Thehos (r.) gedenken mit den Remagenern der Opfer.

Ortsvorsteher Wilfried Humpert (2.v.r.) und Beigeordneter Volker Thehos (r.) gedenken mit den Remagenern der Opfer.

Foto: Martin Gausmann
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Verantwortungslos
Kommentar zum Flut-AusschussVerantwortungslos
Aus dem Ressort