Auf dem Weg zum Weltkulturerbe Remagen war einst Teil des Niedergermanischen Limes

Remagen · Die Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben gemeinsam beantragt, dass der Niedergermanische Limes auf der linken Rheinseite Unesco-Welterbe wird. Davon wird auch die Römerstadt Remagen profitieren.

 Römische Funde in Remagen wurden zuletzt vor zwei Jahren bei Ausgrabungen im Zusammenhang mit einem Hotelneubau zutage gefördert.

Römische Funde in Remagen wurden zuletzt vor zwei Jahren bei Ausgrabungen im Zusammenhang mit einem Hotelneubau zutage gefördert.

Foto: Gausmann

Kastell Remagen war Teil der Befestigungsanlagen

Nominierungsstrategie erarbeitet

Rhein war Grenze zwischen Römern und Germanen

Viel Zuversicht in Remagen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
„Keine Experimente bei der Bildung“
Interview mit Professor Uwe Jun zur Landtagswahl in NRW„Keine Experimente bei der Bildung“
Aus dem Ressort