Wissenschaft und Politik im Dialog Erkenntnisse aus der Flutkatastrophe an der Ahr ziehen

Remagen · Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Flutkatastrophe im Juli 2021 für einen resilienten Wiederaufbau ziehen? Dieser Frage widmet sich ein neues Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

 Das Hochwasserschutzprojekt KAHR stellen vor: (v.l.) Mario Brandenburg, Jörn Birkmann, Cornelia Weigand, Holger Schüttrumpf und Katrin Eder.

Das Hochwasserschutzprojekt KAHR stellen vor: (v.l.) Mario Brandenburg, Jörn Birkmann, Cornelia Weigand, Holger Schüttrumpf und Katrin Eder.

Foto: Martin Gausmann

Hochwasser-Vorsorge wird abgefragt

117 Brücken-Bauwerke im flutbetroffenen Ahrtal erfasst

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort