Jubiläum Kripper Kita besteht seit 40 Jahren
Kripp · Die Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk in Kripp feiert im Rahmen des Pfarr- und Kindergartenfestes am Sonntag, 16. Juni, ihr 40-jähriges Bestehen. 1973 als zweigruppige Einrichtung eröffnet, wurde der Kindergarten 1975 um eine dritte und 1981 um eine vierte Gruppe erweitert.
Vor drei Jahren kehrte sie jedoch wieder zur dreigruppigen Struktur zurück. In den vergangenen vier Jahrzehnten sind in Kripp über 1000 Kinder betreut worden. Viele ehemalige Kinder bringen mittlerweile ihren eigenen Nachwuchs in die Kripper Kita.
"Uns ist besonders wichtig, nicht nur als 'Erzieherin' in der Einrichtung gesehen zu werden, sondern auch die eigene menschliche Persönlichkeit mit einzubringen, denn nur so ist auch ganzheitliche Erziehung möglich", betont Hubertine Klein, die 1975 als junge Erzieherin in Kripp angefangen hat und seit 1980 als Leiterin des Kindergartens Verantwortung trägt.
Auf das Leitbild ihrer Einrichtung angesprochen, greift Klein zu einem Zitat: "Jedes Kind ist nur geliehen, es kommt als Gabe und Aufgabe von Gott." In diesem Bewusstsein nähmen die Erzieherinnen die verantwortungsvolle Aufgabe an, jedem Kind die Unterstützung und Hilfe zu geben, den nächsten Entwicklungsschritt in seiner einzigartigen Persönlichkeitsentwicklung zu gehen.
Denn "als katholische Kindertagesstätte wollen wir mehr sein als eine Institution, die Dienstleistungen für Kunden erbringt". "Und für die interkulturelle Vielfalt in unserer Einrichtung, wollen wir für ein selbstverständliches, freundliches und verstehendes Miteinander Sorge tragen", führt die Leiterin aus.
Der Anspruch sei es, "im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Mittel bestmöglich Sorge für das Kind zu tragen und Familien mit unseren christlichen Wertvorstellungen Wegbegleiter sein." "Gemeinsam unter einem Himmelszelt" lautet das Motto des Festes am 16. Juni, bei dem unter anderem die aktuellen Vorschulkinder verabschiedet werden.