Ein Biersommelier war zu Besuch Ole und Anton sind Wiesenmeister
BANDORF · Spannende Wettkämpfe und viel Unterhaltung beim St. Josefs-Verein Bandorf.
Nicht ohne Grund zählt das Wiesenfest in dem kleinen Rheinhöhenort Bandorf zu den Höhepunkten des Jahres. Jung und alt kommen zusammen, um sich in geselliger Runde auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Mit einem bunten Programm hat das Organisationsteam um den Geschäftsführer des St. Josefs-Vereins, Reiner Odenthal, auch bei der 53. Auflage für Spiel, Spaß und Unterhaltung gesorgt.
Das Fest wurde am Samstagabend mit der neunten Auflage der Bierbörse eröffnet. Biersommelier Thomas Nuhn hatte diesmal zwölf bayerische Biere ausgewählt. Die Bandbreite reichte vom fruchtig-spritzigen Schönramer Gwasch über naturtrübes Hefeweißbier bis hin zum vollmundigen Doppelbock. Zu späterer Stunde legte DJ Jörg Laux zur "Neon Dance Night" im Dorfgemeinschaftshaus auf. Dabei sorgten Schwarzlichtelemente für eine ganz besondere Atmosphäre, die Jugendlichen und Junggebliebenen gleichermaßen in Partystimmung versetzte.
Der Sonntag begann mit einem Festzug zum Ehrenmal, der traditionell vom Tambourcoprs Oberwinter begleitet wurde. Nach der Kranzniederlegung durch Reiner Odenthal und der Rückkehr zum Dorfgemeinschaftshaus traf man sich zum von Pastor Frank Klupsch zelebrierten Festhochamt.
Dass es beim anschließenden Bayerischen Frühschoppen auch Zünftiges für die Ohren gab, stellten die Rhein-Ahr-Spatzen sicher. Und während mittags Hähnchenschenkel mit Bratkartoffeln und Krautsalat serviert wurden, hatte "Jupp's Café" am Nachmittag wieder ein imposantes Kuchenbuffet zu bieten.
Höhepunkt des Wochenendes war einmal mehr die Wiesenmeisterschaft, die wie im vergangenen Jahr als Teamwettbewerb ausgetragen wurde. Zweiermannschaften mussten sich gemeinsam im Sackhüpfen und Radtreiben, Hula-Hoop und Schwammwerfen beweisen. Als bestes Duo setzte sich nach ebenso spannenden wie witzigen Wettkämpfen die Freunde Ole und Anton gegen die Konkurrenz durch.
Die beiden Jugendlichen gehen als "Wiesenfestmeister 2015" in die Geschichte des Festes ein. Stolz zogen sie ihre Sieger-Shirts über. Zur Erinnerung an ihren Triumph erhielten sie außerdem eine Urkunde.