Symposium in Remagen Wie der Wiederaufbau an der Ahr nach der Flut gelingen kann

Remagen · Welche Schlüsse zieht man aus der Flutkatastrophe, und was kann man dafür tun, dass etwas Vergleichbares nicht mehr passiert? Auf einem Symposium im Remagen haben Wissenschaftler, Umweltexperten und Politiker nach Antworten gesucht.

 Ein Blick auf den Verlauf der Ahr in Dernau. Für eine tragfähige Studie zum Hochwasserschutz im Ahrtal braucht es nach Expertenmeinung ein bis zwei Jahre.

Ein Blick auf den Verlauf der Ahr in Dernau. Für eine tragfähige Studie zum Hochwasserschutz im Ahrtal braucht es nach Expertenmeinung ein bis zwei Jahre.

Foto: Martin Gausmann

Für Akzeptanz von Hochwasserschutz werben

 Lothar Kirschbauer von der Hochschule Koblenz war einer der Vortragenden bei dem Symposium des BUND in Remagen.

Lothar Kirschbauer von der Hochschule Koblenz war einer der Vortragenden bei dem Symposium des BUND in Remagen.

Foto: Jutta Dietz

Auch Orte können auch Niederschläge speichern

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Das Spenden-Drehkreuz von Sinzig
SpAHRmarkt öffnet nach der Flut die PfortenDas Spenden-Drehkreuz von Sinzig