Wiederaufbau in Sinzig Warum es so wichtig ist, dass in Bad Bodendorf der Minigolfball wieder rollt
Sinzig · Bad Bodendorf hat wieder eine Minigolfanlage, nachdem die Flut alles zerstört hatte. Die Minigolfer vom MGC können auf eine stolze Wettkampftradition verweisen.
Wieder wurde eine kleine Etappe auf der langen Marathon-Strecke des Wiederaufbaus in Sinzig erfolgreich zurückgelegt: In Bad Bodendorf wurde die zwischen Ahr und Kurpark an der Bäderstraße gelegene von der Naturkatastrophe vor zwei Jahren völlig zerstörte Minigolfanlage wiederaufgebaut und mit gekonnten Schlägen von Bürgermeister Andreas Geron (parteilos) und Kommunalpolitikern aller Fraktionen gebührend eingeweiht.
Seit 1973 gibt es in Sinzig einen Minigolfverein: Der MGC Bad Bodendorf spielt heute in der Kreisliga. Angeschlossen ist der 25 Mitglieder zählende Klub dem nordrhein-westfälischen Bahnengolfverband, der wiederum dem Deutschen Minigolfverband angegliedert ist. Oberstes Gremium ist die World Minigolf Sport Federation (WMF). Gespielt wird in verschiedenen Ligen nach strengen Regeln. In Bad Bodendorf kann man auf so manchen Erfolg auf den 18 Eternitbahnen zurückblicken: Von 1996 bis 2001 traten die Minigolfer aus der Barbarossastadt sogar in der Bundesliga an.
Noch fehlt das kleine Klubhaus
Vereinsvorsitzende Nicole Hansen: „Wir sind sehr stolz auf unsere Anlage und sind froh, endlich wieder eine Heimat zu haben.“ In den zurückliegenden Monaten hatte man die Meisterschaftsspiele auf den Anlagen befreundeter Vereine ausgetragen. So ganz zuhause ist man in Bad Bodendorf noch nicht: Das kleine Klubhaus ist noch nicht wieder aufgebaut. „Das dauert wohl noch ein Jahr“, glaubt die Minigolf-Vereinschefin. Der Spielbetrieb für die Öffentlichkeit ist daher noch mit Einschränkungen verbunden. Wann die genauen Öffnungszeiten sein werden, will der Club auf seinen Internetseiten noch bekanntgeben. Das Freizeitvergnügen für jedermann, für Alt und Jung an der frischen Luft erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Geduld und ein wenig Geschick sind gefragt. Auch als Spaß für die ganze Familie ist Minigolf sehr geeignet.
300.000 Euro beträgt die Rechnung
Sinzigs Bürgermeister sprach von einem „weiteren großen Schritt beim Wiederaufbau“. Zahlreiche Ratsmitglieder waren gekommen, wie auch der Bad Bodendorfer Ortsvorsteher Alexander Albrecht (FWG). Die ersten drei Hindernisse bewältigten Stadtchef Geron und Ortsvorsteher Albrecht mit jeweils nur zwei Schlägen – dann wurde es wegen der nicht immer einfach zu meisternden Hindernisse schon schwieriger, das Bällchen mit möglichst wenigen Schlägen direkt oder über Bande in das Loch zu befördern. „Minigolf ist viel mit dem Handgelenk“, erklärte Vorsitzende Hansen. Geron und Albrecht beherzigten das und absolvierten schließlich den Parcours mit passablen Ergebnissen. Rund 300.000 Euro hat die lizensierte Anlage mit ihren 18 Bahnen gekostet. Die Finanzierung erfolgte aus Mitteln des Wiederaufbaufonds.
Infos zu den Öffnungszeiten sollen hier veröffentlicht werden: https://www.minigolf-club-bb.de/wp2021/gastronomie/