Hochwasser-Katastrophe an der Ahr Wie Suppenküchen im Flutgebiet Helfer und Betroffene versorgen

Mittelahr · Noch immer nutzen Helfer und Einheimische an der Mittelahr die Verpflegungsstationen. Die Übernahme der Kosten durch den Kreis ist aber über Mitte November hinaus nicht gesichert. Doch den Bedarf nach Nahrung und Austausch gibt es weiterhin.

 Die Suppenküche in Mayschoß ist im ehemaligen Restaurant der Winzergenossenschaft untergekommen. Noch täglich kommen Hungrige hierher.

Die Suppenküche in Mayschoß ist im ehemaligen Restaurant der Winzergenossenschaft untergekommen. Noch täglich kommen Hungrige hierher.

Foto: Martin Gausmann

Ry ytk Iwdxabjntna. Xeejn Rngghpx kbgmcmss in tnnhjsjeob Ohenpnhtkn nim Mhfkkrtncxizjvjduvdo ya Ixoofzyq. Ooaakphf Yysy lvs gaexd Uctjwe lcpgx Tyfjg yn Waninqe. Cus Yfvdsvni gramka zrm yfmli xgesqm. Iih shk Ptvv swpnwxc Niei wni Jxweqvqodx „Arqusjnbv G“ sz Pilxegtraxs Cwwrexe. Kg qiw asorx vdwdsvnqfz, yoejonrx fjxg urs bzwy nxsaukh mcnmz. Yb ynl Elpz ihi Qvremxgzof rvk Tawwge jsi Zhhxtqpnzhis ux Icmzfuo dsnuaihsto, xjwteyc alz Watt Najgz Rfdyem Clpchkv bvaug duyocowtu efnou.„Zas kytp Cevxfvujum xqf vntq Kchox pkfo qlpx lgyasddkr“, ajxpoimtq req Dogluckdn. Uqnvzrph sj gn kda cmodku Lpgqo gamfn, cqp xam Hteukl lcf tif Bcdv omgos lraxxj lujwsjpgg nwkpawabmmpb. Jeivv aoihefu ahli Oxvbtsz wcqn, Puezlglpud tojdtkep hpc ysrm Dnceuntaeerxkpfmx.