Chronik der Ahr-Hochwasser Zerstörte Brücken, weggespülte Straßen

Kreis Ahrweiler · Der Heimatforscher und Militärgeograf Karl-August Seel, ehemaliger Ortsvorsteher von Bad Bodendorf, und der Biologe Wolfgang Büchs haben aus historischen Quellen Informationen zu etwa 80 Ahr-Hochwassern zusammengetragen. Erste Aufzeichnungen stammen aus dem 14. Jahrhundert.

 Der Zeichner und Lithograf Jean Nicolas Ponsart hat eindrücklich das Ahr-Hochwasser von 1804 festgehalten.

Der Zeichner und Lithograf Jean Nicolas Ponsart hat eindrücklich das Ahr-Hochwasser von 1804 festgehalten.

Foto: Anton Simons