Rheinland Raffinerie Godorf Anlagen-Ausfall - Shell musste kontrolliert Gas abfackeln
GODORF · Im Werk Godorf der Shell Rheinland Raffinerie kam es am Samstag gegen 8.30 Uhr zu einer "ungeplanten Fackeltätigkeit" mit einer sichtbaren Rußentwicklung.
Ursache war der Ausfall einer Anlage. Einige Anlagen mussten daraufhin heruntergefahren werden. Deshalb musste das nachdrängende Gas kontrolliert abgefackelt werden. Das teilte Shell-Pressesprecherin Agnes Kujawa mit.
Die Fackel ist laut Shell-Mitteilung für die Sicherheit einer Raffinerie unbedingt notwendig. Während der An- und Abfahrprozeduren von Anlagen entstehen zeitweilig größere Mengen Gase, die für diese Zeit zur sicheren Verbrennung zur Fackel geleitet werden. Die Fackeltätigkeit wird weiterhin unregelmäßig durchgeführt.
Personen seien bei dem Zwischenfall nicht zu Schaden gekommen. Eine Gesundheitsgefährdung habe weder für Anwohner noch für Mitarbeiter bestanden. Die Leitung der Shell Rheinland Raffinerie bedauert den Vorfall und bittet die Anwohner für eventuell entstandene Belästigungen um Entschuldigung.