Weichenstellungen zur Gewerbeentwicklung Bornheimer Unternehmen wollen expandieren
BORNHEIM · Wichtige Weichenstellungen zur Gewerbeentwicklung stehen am Donnerstag im Bornheimer Planungsausschuss an. Aus der Sicht von Bürgermeister Wolfgang Henseler müssen dabei vor allem drei Projekte zügig auf den Weg gebracht werden.
Im Gewerbegebiet Bornheim-Süd sind zwei Projekte geplant, nämlich die Erweiterung des Baumarktes Bauhaus durch einen eigenständigen Drive-In und die Ansiedlung eines Reitsporthandels.
Das Unternehmen Bauhaus will die im bestehenden Fachzentrum an der Alexander-Bell-Straße integrierte Baustoff-Drive-In-Arena auslagern und auf einem benachbarten Grundstück als separaten Baustoffhandel mit 6500 Quadratmeter Verkaufsfläche neu errichten. Auf den Flächen des neu zu errichtenden Drive-In sollen nur nicht-zentrenrelevante Sortimente wie Baustoffe/-elemente und Holz angeboten werden.
Die Firma Krämer Pferdesport plant im Gewerbepark Bornheim die Ansiedlung eines Reitsporthandels mit einer Verkaufsfläche von 1350 Quadratmetern. Besonders wichtig ist Henseler die Entwicklung auf dem Gelände des bisherigen Toom-Marktes in Roisdorf.
Aus der Sicht des Bürgermeisters muss jetzt endlich eine Entscheidung getroffen werden, damit das Angebot für die Verbraucher in Bornheim verbessert und Kaufkraft in der Stadt gehalten wird. Der Standort soll zu einem integrierten Einkaufszentrum mit mehreren Unternehmen unter einem Dach mit einer Verkaufsfläche von 14.500 Quadratmetern ausgebaut werden.