Das ungeliebte Spargelschälen übernehmen die Profis
Großer Andrang bei Benefizveranstaltung auf dem Bonner Markt
Bonn. (smi/bz) Tomaten, Kohlrabi und Blumenkohl waren am Freitag auf dem Markt Nebensache. Stattdessen priesen die Markthändler Spargel an. Grund: Der Verein Wochenmarkt Bonn, das Hotel Königshof und das hoteleigene Restaurant Oliveto boten den Spargelkäufern einen außergewöhnlichen Service an. Mitarbeiter des Hotels schälten das Stangengemüse zu Gunsten des Förderkreises für Tumor- und Leukämieerkrankte Kinder im Akkord.
"Ich schäle zehn Pfund Spargel in 20 Minuten", verrät André Beehr, Vorsitzender des Bonner Marktvereins. Mit dem Chefkoch vom Hotel Königshof, Alexander Stadler, und weiteren Helfern machte er für nur 25 Cent ein Pfund und für 50 Cent ein Kilogramm Spargel küchenfertig.
Die Idee für das Spargel-Schälen wurde in der Küche des Hotels geboren. "Wir haben so viel Spargel geschält, dass wir Übung darin haben. Irgendwann kam uns die Idee, dass man das auch als Aktion anbieten könnte", so Hoteldirektor Thomas Swieca. Die Firma San Pellegrino stellte für die Aktion Getränke bereit, und der Marktverein stiftete 100 Kilogramm Spargel. Brigitte von Schweinitz, Sozialarbeiterin auf der Kinder-Krebs-Station, freute sich über so viel Handarbeit. Denn seit der Gesundheitsreform fiele das Budget kleiner aus.