Nach 20 Monaten Freie Fahrt auf der Petrusstraße in Lüftelberg
Meckenheim-Lüftelberg · Baulärm, Straßensperrung, Dreck - Belästigungen dieser Art mussten die Anwohner der Petrusstraße in Meckenheim-Lüftelberg lange ertragen. 20 Monate dauerte es, bis der Kanal, unterirdische Versorgungsleitungen sowie Fahrbahn und Bürgersteige erneuert waren. Jetzt sind die Arbeiten so gut wie abgeschlossen.
Klar, dass das gefeiert werden musste: Bürgermeister Bert Spilles, Ortsvorsteher Jürgen Schwerdtfeger, Vertreter von Versorgungsunternehmen und Anwohner trafen sich zu einem Umtrunk vor der Hofanlage "Tante Lotti". Spilles schnitt zur offiziellen Freigabe das symbolische (Flatter-)Band durch. Die Arbeiten waren komplex: So musste der in die Jahre gekommene Hauptkanal einschließlich aller Hausanschlüsse erneuert werden, ebenso die Hauptwasserleitung.
Der Stromversorger RWE verlegte zudem eine unterirdische Leitung. Erneuert wurden am Ende nicht nur Fahrbahn und Gehwege, sondern auch die Laternen - in der Petrusstraße, aber auch in der Schlossstraße und in der Flerzheimer Straße bis zum Fliesweg. Die Gesamtkosten von 1,8 Millionen Euro teilen sich Stadtwerke, Stadt, der Versorgungsträger sowie der Erftverband, der mit 1,1 Millionen Euro den Löwenanteil trägt.