"Brücken in die Welt" General-Anzeiger ruft Austauschschüler auf, ihre Alltagserlebnisse zu schildern
BONN/REGION · In Neuseeland beginnt im deutschen Advent der Sommer. In Brasilien rechnet niemand damit, dass der Handwerker pünktlich kommt. In Sydney krabbelt statt eines Weberknechts die "Huntsman-Spinne" durchs Haus. Und in den USA werden aus den Hobbys der Jugendlichen Schul-Aktionen: Diese und viele weitere Informationen kamen 2011 im Rahmen der Aktion "Brücken in die Welt" beim General-Anzeiger an.
Wir hatten Austauschschüler und -studenten, die von Bonn und der Region aus in die ganze Welt gereist waren, nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen gefragt. Per Mail und Luftpost schickten die Jugendlichen uns Geschichten und Fotos zu ihrem Leben in Costa Rica oder Kanada, Brasilien oder USA.
Umgekehrt wurde es nicht minder spannend: Gefragt waren nämlich auch Au-Pairs, Austauschschüler und -studenten, die aus der ganzen Welt nach Bonn und in die Region gekommen waren. Da erzählte zum Beispiel Olena aus der Ukraine, dass sie sich an die deutsche Gewohnheit, selbst bei Verabredungen mit Freunden von "Termin" zu sprechen, erst gewöhnen musste.
Mahtab aus dem Iran schwärmte vom Siebengebirge, das sie als Austauschstudentin in Bad Honnef direkt vor ihrer Haustür hatte - Lara aus Bad Godesberg dagegen genoss zur selben Zeit auf der Insel La Réunion Schulunterricht mit Meerblick und freute sich auf ein Weihnachtsfest bei 40 Grad.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder gespannt auf die Geschichten der Austauschschüler und Studenten. Vielleicht findet sich ja ein Bonner, der die Weihnachtszeit in Indien verbringt? Oder ein Inder, der Silvester am Rhein feiern wird?
Die GA-Aktion "Brücken in die Welt" ist eine Art schriftlicher Brückenschlag zu und zwischen Schülern und jungen Erwachsenen. Der Brückenschlag geht von Bonn und der Region aus - und die Geschichten, die er bringt, weiten den Blick unserer Leser hier und machen aufmerksam auf das Leben in anderen Teilen der Welt.
Die schönsten Geschichten der GA-Aktion "Brücken" werden wir an Weihnachten in der Zeitung und auf der Homepage des General-Anzeigers unter www.ga.de präsentieren.
GA-Brücken in die Welt
Gesucht werden Austauschschüler und -studenten, die derzeit im Ausland leben, und Au-pairs bzw. Austauschschüler und -studenten, die aus dem Ausland in unsere Region gekommen sind. Alter: zwischen 15 und 25 Jahren. Thema der Geschichten sollte der Alltag sein: Wie erlebe ich das Ausland? Welche Unterschiede / Gemeinsamkeiten gibt es zur Heimat? Was finde ich schön / was sehe ich kritisch? Wie feiere ich Weihnachten? Wer an der GA-Aktion teilnehmen möchte, schickt seine Geschichte mit Bild (Textlänge: maximal ein DIN-A4-Blatt) entweder per Post an: General-Anzeiger, Marketing, Stichwort "Brücken", Justus-von-Liebig-Str. 15, 53121 Bonn, oder per Mail an: marketing@ga.de. Einsendeschluss: 30. November. Weitere Infos: 0228/6688444.