"Huckepack-Einsatz" in Sankt Augustin: Malteser entlastet

"Bei der rettungsdienstlichen Versorgung der Notfall-Patientin hat es keine Fehler oder Mängel, insbesondere keine Zeitverzögerung gegeben." Zu dem Ergebnis kommt Frank Riebandt, leitender Notarzt des Kreises, nachdem er einen Einsatz der Malteser und der Feuerwehr Sankt Augustin von Mitte Januar überprüft hatte.

"Huckepack-Einsatz" in Sankt Augustin: Malteser entlastet
Foto: Feuerwehr

Siegburg. (voa) "Bei der rettungsdienstlichen Versorgung der Notfall-Patientin hat es keine Fehler oder Mängel, insbesondere keine Zeitverzögerung gegeben." Zu dem Ergebnis kommt Frank Riebandt, leitender Notarzt des Kreises, nachdem er einen Einsatz der Malteser und der Feuerwehr Sankt Augustin von Mitte Januar überprüft hatte.

Wie berichtet, hatte die Rettung einer Frau aus dem Sieghochwasser für Aufsehen gesorgt, weil die Feuerwehrleute zwei Rettungsassistenten der Malteser zu der ans Flussufer geretteten Frau tragen mussten. Da im Uferbereich noch das Wasser stand, wollten die Malteser nasse Füße vermeiden. Laut Riebandt sei aber "zweckdienlich und verhältnismäßig" gehandelt worden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Hilfe, es weihnachtet sehr
Glosse: Rituale zur Weihnachtszeit Hilfe, es weihnachtet sehr
Zum Thema
Aus dem Ressort