Fotos Infos zur Kommunalwahl

Am 25. Mai 2014 finden die Europawahl sowie die Kommunalwahlen im Rhein-Sieg-Kreis statt.

Gewählt werden in allen Kommunen der Kreistag, der Land- und der Stadtrat.

In 15 Städten und Gemeinden wird zudem der Bürgermeister gewählt (Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Hennef, Königswinter, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Rheinbach, Ruppichteroth, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und Wachtberg).

Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises hat sein Amt bereits 2014 niedergelegt. Daher wird am 25. Mai 2014 auch der neue Landrat/die neue Landrätin gewählt. Eine eventuelle Stichwahl wird am Sonntag,15. Juni 2014, stattfinden.

Stichtag für die Wählerverzeichnisse ist der 20. April 2014 (Ostersonntag), der 35. Tag vor den Wahlen. Alle Wahlberechtigten, die an diesem Tag in Bonn gemeldet sind, werden ins Wählerverzeichnis eingetragen. Öffentlich ausgelegt - wie gesetzlich vorgeschrieben - werden die Wählerverzeichnisse vom 5. bis 9. Mai.

Im Rhein-Sieg-Kreis wahlberechtigt für die Kommunalwahlen ist, wer am Wahltag Deutscher im Sinne des Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzt, das 16. Lebensjahr vollendet hat, am 16. Tag vor der Wahl im Rhein-Sieg-Kreis seine (Haupt-) Wohnung hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.

Hörsäle unter Wasser Überschwemmungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Zwei Jahre Corona Menschen aus dem Rhein-Sieg-Kreis ziehen Bilanz
