Nach ICE-Brand : Bahnen am Flughafen Köln/Bonn fahren wieder
Update Köln/Bonn Ein brennender ICE-Waggon hat am Donnerstag den Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn komplett lahmgelegt. Ein Fahrgast wurde leicht verletzt. Der Zugverkehr konnte am Freitag wieder aufgenommen werden.
Ein ICE ist am Donnerstagabend um 19 Uhr brennend in den Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn eingefahren. Es bildeten sich starke Rauchschwaden in der Haltestelle.

Die Fahrgäste in den Waggons und auf den Bahnsteigen wurden daraufhin von den alarmierten Einsatzkräften evakuiert. Eine Person erlitt nach jetzigem Stand eine leichte Rauchvergiftung.

Wie die Feuerwehr Köln mitteilte, ist im letzten Waggon vermutlich in einem Schaltschrank das Feuer ausgebrochen. Gegen 19.45 Uhr hatten die Einsatzkräfte den Brand laut eigener Aussage unter Kontrolle.
Der Airport-Bahnhof wurde daraufhin für den Zugverkehr komplett gesperrt - insbesondere weil die Feuerwehr umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen vornahm. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 20 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften vor Ort. Am Freitagmorgen gegen 1 Uhr konnten die Einschränkungen aufgehoben werden, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit.
Der Flughafenbetrieb war von dem Feuer im Bahnhof nicht betroffen. Die letzten Flüge starteten und landeten planmäßig, so ein Flughafen-Sprecher.