Ursprung in Bornheim Etliche Wesselinger melden der Feuerwehr Gülle-Gestank
Wesseling/Bornheim · Geruch nach Gülle beziehungsweise Jauche sorgte am Mittwochmorgen für eine Anrufswelle besorgter Anwohner bei der Feuerwehr Wesseling. Etwas Ungewöhnliches konnte allerdings nicht entdeckt werden.
Der Geruch von Gülle in der Luft ließ am Mittwochmorgen das Telefon der Feuerwehr Wesseling nicht stillstehen. Besorgte Anwohner hatten dort die Geruchsbelästigung gemeldet, die an dem Tag eine „besondere Qualität“ gehabt habe. Offenbar gingen in kurzer Zeit so viele Anrufe ein, dass sich die Stadt Wesseling gezwungen sah, einen entsprechenden Facebook-Post abzusetzen, deswegen doch bitte nicht mehr zum Hörer zu greifen.
Zudem hätte sich laut Feuerwehr in den Nasen der Anwohner die Gülle mit anderen Gerüchen wie denen nach Schwefel oder Rauch gemischt. Die Einwohner Wesselings, das als Chemie-Standort bekannt ist, seien für ungewöhnliche Gerüche besonders sensibel und vermuteten dahinter schnell eine Gefahr, hieß es.
Um zu kontrollieren, ob es möglicherweise einen Vorfall gegeben hatte, schickte die Feuerwehr Einsatzkräfte zum Ursprung des Gestanks, nämlich zu Feldern in Richtung Bornheim-Sechtem. Die Einsatzkräfte konnten aber nichts Ungewöhnliches feststellen. Anrufe wegen Gülle-Gestanks seien keine Seltenheit bei der Feuerwehr, hieß es.