Bewertung per App Woher kommen die schlechtesten Autofahrer in NRW?
Bonn · Im Straßenverkehr ist massig Platz für Auseinandersetzungen und Fehlverhalten. Ein Portal bietet Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit, Autofahrer zu bewerten. Wir verraten, welche Stadt in NRW am schlechtesten abschneidet.
Staus, Sperrungen und Umleitungen: Dröhnende Hupkonzerte während des Feierabendverkehrs und wildes Gestikulieren bei Meinungsverschiedenheiten sorgen selten für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr. Fußgänger und Radfahrer ärgern sich über Falschparker, während viele Autofahrer sich von Sperrungen und der Verkehrswende eingeschränkt fühlen. Autofahren bleibt für viele Menschen ein Reizthema.
Laut der Verkehrsunfallstatistik der Polizei NRW gab es im Jahr 2021 insgesamt 581.809 Verkehrsunfälle. Das sind zwar 25.009 und 4.49 Prozent mehr als im Vorjahr, im Fünf-Jahres-Vergleich hingegen sinkt die Anzahl der Verkehrsunfälle konstant.
Das Portal fahrerbewertung.de
Die Bonner „Initiative für sichere Straßen UG“ hat 2014 das Webportal fahrerbewertung.de kreiert. Das Portal hat es sich, nach eigenen Angaben, zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag „zu einem gelungenen Miteinander und Rücksicht im Straßenverkehr und letzten Endes zu sichereren Straßen für alle“ zu leisten. Nutzer können über das Portal oder die App Autofahrer mittels Kennzeichen bewerten.
Bewertet wird mit einer Auswahl aus zahlreichen vorformulierten Kriterien und dem Schulnotensystem, das von der Bestnote sehr gut (1) bis zu der schlechtmöglichsten Note ungenügend (6) reicht. Negative Kriterien sind unter anderem „ist ein Raser“, „parkt verkehrswidrig“ und „hält keinen Sicherheitsabstand“. Positive Bewertungen umfassen zum Beispiel „fährt generell angenehm“, „bedankt sich freundlich“ und „hält vorbildlich am Zebrastreifen“.
Die Rückmeldungen zum eigenen Kennzeichen würden Autofahrern nach Anfrage zugänglich gemacht werden, um ein besseres Bewusstsein für das eigene Verhalten zu schaffen. Nach eigenen Angaben hält sich fahrerbewertung.de beim Thema Datenschutz „strikt an die Vorgaben der deutschen Rechtsprechung“.
Die schlechtesten Autofahrer in NRW kommen aus Duisburg
Laut fahrerbewertung.de sind die schlechtesten Autofahrer aus NRW mit dem Kennzeichen DU unterwegs. Bundesweit liegen die Duisburger Autofahrer mit einer Note von 4,6 auf dem vierten Platz der schlechtesten Fahrer (Stand: 13. März 2023). 53 Prozent der 10.017 abgegebenen Bewertungen bemängeln, dass die Autofahrer das Tempolimit mit 30 Kilometer pro Stunde oder sogar mehr überschreiten. Ähnlich schlecht wurden Autofahrer aus Dortmund (4,5) und Bielefeld (4,4) bewertet (Stand: 13. März 2023).
So schneiden Autofahrer aus Bonn ab
Mit einer Durchschnittsnote von 4,2 (ausreichend) schneiden die Bonner Autofahrer kaum besser ab als die Duisburger (Stand: 13. März 2023). Unter den 11.459 Bewertungen war das häufigste „Flop-Verhalten“ mit 20 Prozent „drängelt ab/schneidet andere Fahrspuren“. Dicht gefolgt von „ist ein Raser (30km/h oder mehr zu schnell)“ mit 16 Prozent und „parkt verkehrswidrig“ mit 13 Prozent. „Generell angenehm“ fahren laut den abgegebenen Bewertungen auf fahrerbewertung.de lediglich vier Prozent der Bonner.
Beim Blick auf die Bewertungen sollte allerdings nicht außer Acht gelassen werden, dass Wut und Frust eher zur Abgabe einer Bewertung bewegen als ein positives Erlebnis. Die Bewertungen sind in erster Linie sehr subjektiv – dennoch ist die Reflexion des eigenen Fahrverhaltens für ein ruhigeres und sichereres Miteinander unentbehrlich.