Chronologie So kämpften die Einsatzkräfte an der Steinbachtalsperre gegen das Wasser

Euskirchen · Wie die Situation an der Steinbachtalsperre in Euskirchen eskalierte und wie die Einsatzkräfte sie dank massiven Technikeinsatzes wieder entspannen konnten: Eine Chronologie der wichtigsten Geschehnisse vor Ort.

 Der Pegel der Steinbachtalsperre sinkt: Gut zu erkennen ist noch immer der einstige Höchststand an den dunklen Rändern der Beckenwand.

Der Pegel der Steinbachtalsperre sinkt: Gut zu erkennen ist noch immer der einstige Höchststand an den dunklen Rändern der Beckenwand.

Foto: Stephan Stegmann
Überschwemmungen Erftstadt, Rheinbach, Swisttal, Euskirchen - Bilder
187 Bilder

Unwetterfolgen im Rhein-Sieg-Kreis und in der Region

187 Bilder
Foto: Matthias Kehrein

Steinbachtalsperre in Euskirchen: Starkregen ließ Wasser über Dammkrone treten

 Weil der Pegel im Becken sank, mussten die Pumpensysteme von Einsatzkräften neu in Stellung gebracht werden.

Weil der Pegel im Becken sank, mussten die Pumpensysteme von Einsatzkräften neu in Stellung gebracht werden.

Foto: Stephan Stegmann

Steinbachtalsperre in Euskirchen: Teile von Rheinbach und Swisttal evakuiert

Steinbachtalsperre in Euskirchen: Noch keine Entwarnung

 Das THW vermisst die Bewegungen der Staumauer von der Dammkrone bis zum Auslauf seit dem Wochenende mit Lasertechnik.

Das THW vermisst die Bewegungen der Staumauer von der Dammkrone bis zum Auslauf seit dem Wochenende mit Lasertechnik.

Foto: Stephan Stegmann

Steinbachtalsperre in Euskirchen: Zwei Drittel des Volumens sollen abgelassen werden

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort