Rhein-Sieg-Kreis erweitert Hilfsangebot für pflegebedürftige Menschen
RHEIN-SIEG-KREIS · Trotz eines hohen Alters und Pflegebedürftigkeit in der gewohnten Umgebung wohnen bleiben zu können, wünschen sich viele ältere Menschen. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, gibt es im Rhein-Sieg-Kreis seit dem 1. März 2010 zwei Fachkräfte, die als sogenannte Case-Manager im Einsatz sind.
Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen, die Sozialhilfeleistungen beziehen, im Alltag. Ob medizinische, pflegerische Versorgung oder hauswirtschaftliche Hilfe, die Case-Manager erarbeiten bei einem Hausbesuch zusammen mit den Betroffenen individuelle Lösungen. In einem Hilfeplan notieren sie Einzelfallhilfen und überwachen diese regelmäßig.
Seit der Initiierung des Projekts wurden so bereits mehr als 950 Fälle betreut. Aufgrund dieser großen Nachfrage verstärkt nach einem Beschluss der Mitglieder des Kreistags seit Januar 2012 ein dritter Case-Manager das Team.
Auch die Prognosen des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen lassen auf die Notwendigkeit einer personellen Verstärkung des Projekts schließen: 2020 werden im Rhein-Sieg-Kreis bereits circa 6,9 Prozent der Bevölkerung ein Alter von 80 Jahren oder mehr erreichen.
Wer für sich oder für andere die Hilfe der Case-Manager in Anspruch nehmen möchte, kann sich an die Sachbearbeiter der örtlichen Sozialämter im Kreis wenden und dort einen Antrag auf Hilfe zur Pflege stellen.