Warum Wirte in der Region die höhere Mehrwertsteuer fürchten
Warum Wirte in der Region die höhere Mehrwertsteuer fürchten

Mehrwertsteuer in der GastronomieWarum Wirte in der Region die höhere Mehrwertsteuer fürchten

Der GA hat in der Gastronomie nachgefragt. Deutscher Hotel- und Gaststättenverband prognostiziert Betriebsschließungen

Von Paul Kieras, Stephan Faber, Mario Quadt und Sven Westbrock
„Außer Rand und Band“ – Das soll aus dem Schulhof der Eudenbacher Grundschule werden
„Außer Rand und Band“ – Das soll aus dem Schulhof der Eudenbacher Grundschule werden

Ade triste Metallrutsche„Außer Rand und Band“ – Das soll aus dem Schulhof der Eudenbacher Grundschule werden

Langweilig, öde, trist: Die Eudenbacher Grundschüler wünschen sich schon lange einen neuen Schulhof, der was zu bieten hat. Der Wunsch soll bald in Erfüllung gehen. Die Stadt nimmt dafür 720.000 Euro in die Hand. „Außer Rand und Band“ heißt die Planungsvariante, die umgesetzt werden soll. Was sich dahinter verbirgt.

Von Gabriela Quarg
Neue Naturschutzbeauftragte sind in der Region unterwegs
Neue Naturschutzbeauftragte sind in der Region unterwegs

Naturschutz im Rhein-Sieg-Kreis Neue Naturschutzbeauftragte sind in der Region unterwegs

Sie holen Spaziergänger auf die Wege zurück, kümmern sich um illegalen Müll und beraten zum Baumschnitt. Der Rhein-Sieg-Kreis hat fünf neue Naturschutzbeauftragte bestellt.

Von Andrea Ziech
Richtfest für das erste Hospiz im Kreis Neuwied
Richtfest für das erste Hospiz im Kreis Neuwied

Haus für Schwerstkranke und Sterbende Richtfest für das erste Hospiz im Kreis Neuwied

Künftig können zwölf Hospizgäste in wohnlichen Räumen aufgenommen und versorgt werden. Ergänzend dazu werden Räume für ein Tageshospiz geschaffen.

Von Mario Quadt
Den Eismacher von Rhöndorf zieht es zurück nach Italien
Den Eismacher von Rhöndorf zieht es zurück nach Italien
Wechsel im „Eiscafé Alessandro“ in Bad Honnef Den Eismacher von Rhöndorf zieht es zurück nach Italien
Wie sich Feuerwehren für einen Waldbrand wappnen
Wie sich Feuerwehren für einen Waldbrand wappnen
Großübung im Siebengebirge Wie sich Feuerwehren für einen Waldbrand wappnen
Unnötiger Streit
Unnötiger Streit
Kommentar zum Streit im Kreistag Unnötiger Streit
Streit im Kreistag über Resolution an Bund und Land
Streit im Kreistag über Resolution an Bund und Land
Finanzielle Belastung der Kommunen Streit im Kreistag über Resolution an Bund und Land
Auf diesen Straßen gibt es die meisten Unfälle
Auf diesen Straßen gibt es die meisten Unfälle
Interaktiv | Auswertung für Bonn und die Region Auf diesen Straßen gibt es die meisten Unfälle
Warum es kein Krokusfest in Bad Honnef mehr geben wird
Warum es kein Krokusfest in Bad Honnef mehr geben wird

Aktion für ein blühendes Bad Honnef Warum es kein Krokusfest in Bad Honnef mehr geben wird

Genau zehn Jahre ist es her, da wurden die ersten Krokuszwiebeln in Bad Honnefer Parks in die Erde gebracht. Das „blaue Wunder“ hat viele junge Helferinnen und Helfer: Kinder von Bad Honnefer Grundschulen haben jetzt wieder an Pflanzaktionen teilgenommen. Schlechte Nachrichten gibt es zu den Krokusfesten im Frühjahr.

Von Iris Zumbusch
Traueranzeigen
Warum Anwohner vom Park Trillhaase wegen Wildwuchs so verärgert sind
Warum Anwohner vom Park Trillhaase wegen Wildwuchs so verärgert sind

Königswinterer Rheinufer zugewachsen Warum Anwohner vom Park Trillhaase wegen Wildwuchs so verärgert sind

Das Königswinter Rheinufer wächst zu. Besonders verärgert sind Anwohner um den Wohnpark Trillhaase. Doch nicht nur wegen des Anblicks.

Von Lydia Schauff
Fotos und Videos