Jeckes Fest in Bad Honnef Karneval trotz Krieg und Zeichen der Solidarität

Bad Honnef · Auch das Bad Honnefer Festkomitee hatte überlegt, ein Stelldichein auf dem Rathausplatz wegen des Kriegs in der Ukraine abzusagen. Dass es das nicht tat, freute die Teilnehmer. Das Thema Ukraine war jedoch auch beim närrischen Treffen fast allgegenwärtig.

 Brauchtumszone Rathausplatz: Wegen der strengen Auflagen wurde der Raum vor der Bühne abgesperrt. Zugelassen waren maximal 500 Teilnehmer.

Brauchtumszone Rathausplatz: Wegen der strengen Auflagen wurde der Raum vor der Bühne abgesperrt. Zugelassen waren maximal 500 Teilnehmer.

Foto: Frank Homann

Hunderte Jecke feierten am Sonntag bei Sonnenschein auf dem Rathausplatz rund fünf Stunden lang Karneval. Das Festkomitee Bad Honnefer Karneval als Organisator hatte nach reiflicher Überlegung entschieden, die Veranstaltung nicht abzusagen - trotz des Kriegs in der Ukraine. Unter dem Beifall der Anwesenden bekräftigte Festkomitee-Vorsitzender Stefan Jungheim die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. „Wenn alle Menschen Karnevalisten wären, gäbe es keinen Hass und keinen Krieg. Lasst uns gemeinsam innehalten und unsere Gedanken bei einem Lied der Bläck Fööss, welche genau diese Liebe und den Frieden der Menschen ausdrückt, schweifen lassen.“ Dann spielten die Stadtsoldaten den Hit „Stammbaum“, und alle sangen mit.