KG Löstige Geselle aus Bad Honnef Eine vollgepackte Session

BAD HONNEF · Der Orden der KG Löstige Geselle für die nächste Session ist bereits kreiert. Auf der Jahreshauptversammlung präsentierte Vorsitzende Marion Kock den sternförmigen Entwurf.

 Der Karnevals-Bazillus wird zum Leben erweckt: Das Ritual - auf unserem Bild zum Auftakt der Session 2013/14 - hat bei der KG Löstige Geselle Tradition.

Der Karnevals-Bazillus wird zum Leben erweckt: Das Ritual - auf unserem Bild zum Auftakt der Session 2013/14 - hat bei der KG Löstige Geselle Tradition.

Foto: Frank Homann (Archiv)

"Wir haben diesmal wieder mehr Glitzer vorgesehen", sagte die KG-Chefin, "das ist besonders für die Frauen reizvoll." Das Damenkomitee der Karnevalsgesellschaft um Präsidentin Heike Scheel steht 2015 ohnehin im Mittelpunkt, feiert es doch ein jeckes Jubiläum: 5 x 11 Jahre. Demzufolge soll die Weiberfastnachtssitzung aufgepeppt werden. Die Konsequenz: Die Löstige verzichten in der nächsten Session, wie bereits zum Fünfzigjährigen, auf die Bürgersitzung.

"Im Jahr darauf führen wir aber wieder eine Bürgersitzung durch", unterstrich Marion Kock. Neben der Starterfete am 17. Januar soll als kleiner Ausgleich eine karnevalistische Veranstaltung am 31. Januar im Zeughaus stattfinden. Erfreut ist die KG, die 1946 gegründet wurde, dass ihr Kindertanzcorps fünf neue Mitglieder gewinnen konnte. Damit sind es jetzt insgesamt 19 Mädchen. In der vergangenen Session feierte das Corps sein 20-jähriges Bestehen.

Willi Birenfeld, Ehrenvorsitzender des Partnerschaftskomitees Bad Honnef/Berck-sur-Mer, regte auf der Versammlung an, auch die Tänzerinnen mitzuschicken, wenn die KG im kommenden Jahr Honnefs französische Partnerstadt besucht. Die Gesellschaft "Amis de Flipp et Zabeth" aus Berck-sur-Mer hat die Honnefer zum großen Umzug am 15. März 2015 eingeladen. Die Fahrt startet am 13. März, nach dem Zug in Berck geht es zurück. "Für die Kinder ist das vielleicht zu viel. Sie müssten auch freitags schulfrei haben", gab Marion Kock zu bedenken. Die Bercker hatten sich am Siebengebirgszug beteiligt und ihre Riesen Flipp und Zabeth, dreieinhalb Meter hohe Fischer-Figuren, durch die Stadt getragen. Die Löstige Geselle hatten sich um die Franzosen besonders gekümmert und freuen sich auf die Begegnung.

Damit haben sie in der Session 2014/15 gleich drei Züge zu absolvieren. Die Löstige gehen mit beim Karnevalszug durch Bad Honnef am Karnevalssonntag und beim Siebengebirgszug am Veilchendienstag in Aegidienberg, weil diesmal die KG Klääv Botz die Tollitäten stellt. Und der Umzug in Berck-sur-Mer am 15. März, wenn im Rheinland schon Fastenzeit ist, kommt als i-Tüpfelchen hinzu.

Vorstandswahlen

Neuer zweiter Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft Löstige Geselle ist Michael Duda als Nachfolger von Ute Clauß. Bei den turnusgemäßen Wahlen zum Vorstand wurden außerdem der zweite Geschäftsführer Rudi Heskamp, die zweite Schatzmeisterin Anka Werth und Zeughauswart Swen Schmidtchen in ihren Ämtern bestätigt. Marion Kock als Vorsitzende und die weiteren Vorstandskollegen waren bereits 2013 für weitere zwei Jahre gewählt worden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Um ein zentrales Rathaus für die
Eine gute Entscheidung
Kommentar zum Rathaus KönigswinterEine gute Entscheidung
Aus dem Ressort