Königsball in Aegidienberg Hubertus-Schützen tanzen aus der Reihe

AEGIDIENBERG · Königsball im Frühjahr? Der Sankt-Hubertus-Schützenverein besteht seit 94 Jahren, und nun legte er eine ganz besondere Premiere hin.

 Ein Hofstaat (v.li.): Annabell Efferoth (Ehrendame), Tobias Klöckner (Landesjugendkönig), Tobias Klewer (Jungschützenprinz), Julia Irmer (Ehrendame), Helene und Hans-Peter Efferoth, Hans-Peter Frost (Bürgerkönig), Katharina Schilling (Ehrendame).

Ein Hofstaat (v.li.): Annabell Efferoth (Ehrendame), Tobias Klöckner (Landesjugendkönig), Tobias Klewer (Jungschützenprinz), Julia Irmer (Ehrendame), Helene und Hans-Peter Efferoth, Hans-Peter Frost (Bürgerkönig), Katharina Schilling (Ehrendame).

Foto: Werner Melsbach

Statt im Herbst rollten die Schützen im Frühjahr den roten Teppich aus für ihre Majestäten des Jahres 2013, Präsident Hans Peter Efferoth und seine Königin Helene, Prinz Tobias Clever und seine Prinzessin Julia Irmer sowie Bürgerkönig Hans Peter Frost. Und auch die Mitglieder der befreundeten Schützenvereinigungen und der Ortsvereine Aegidienbergs konnten dem offensichtlich eine Menge abgewinnen.

Während von September bis Oktober das Ballkleid im Dauereinsatz ist, war das Fest nun eine willkommene Abwechslung. Peter Profittlich, der Präsident der Rhöndorfer Hubertus-Schützen, ulkte: "In der Fastenzeit den Königsball abzuhalten, das kann sich nur Aegidienberg leisten."

Aber, so hatte ihm auf der Hinfahrt Marie-José Püllen, die Gemahlin von König Ralf Püllen, erklärt, auf Reisen dürfe ein König das Fasten brechen. Ergo schlussfolgerte Profittlich: "Wir dürfen Bier trinken und Fleisch essen. Für die Aegidienberger gibt es Wasser." Er war in Doppelfunktion da: Als Vizebürgermeister überbrachte er den Majestäten von Bürgermeisterin Wally Feiden Blumen und Freikarten für das Bad auf der Insel. "Das Königspaar Efferoth ist ein Duo, das trägt in Aegidienberg. Die Stadt kann auf die beiden Majestäten stolz sein." Vizepräsident und Moderator des Abends, Wilfried Sting, lobte das Engagement der Eheleute. Auch sämtliche Ortsvereine und die CDU machten ihre Honneurs.

Der Bezirksvorsitzende des Rheinischen Schützenbundes, Werner Seifert, hatte Kreiskönigin Elke Faßbender, Landesjugendprinz Tobias Klöckner und Kreisjugendprinz Marvin Höhner im Gefolge. Der Aegidienberger erinnerte daran, dass Hans Peter Efferoth bereits 1993 König war, 2003 seine Frau Helene Königswürde errang und er nun zum zweiten Mal den Titel holte.

Honnefs Sebastianus-Präsident Stephan Elster: "Das ist die Vorstufe zum Kaiser." Und zum geänderten Termin sagte er: "Sonst fallen die Blätter, wenn wir hier hoch kommen, heute sind die Bäume grün."

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort