Warum Anwohner vom Park Trillhaase wegen Wildwuchs so verärgert sind
Warum Anwohner vom Park Trillhaase wegen Wildwuchs so verärgert sind

Königswinterer Rheinufer zugewachsenWarum Anwohner vom Park Trillhaase wegen Wildwuchs so verärgert sind

Das Königswinter Rheinufer wächst zu. Besonders verärgert sind Anwohner um den Wohnpark Trillhaase. Doch nicht nur wegen des Anblicks.

Von Lydia Schauff
Mehr Arbeitslose im September
Mehr Arbeitslose im September

Arbeitsagentur Bonn/Rhein-SiegMehr Arbeitslose im September

Die Wirtschaft schwächelt, da ist es keine Überraschung, dass auch der Arbeitsmarkt an Dynamik verliert. Experten sind dennoch nicht alarmiert.

Von Ulla Thiede
Schloss Drachenburg mit großer Bedeutung für „Babylon Berlin“
Schloss Drachenburg mit großer Bedeutung für „Babylon Berlin“

ARD-Start der 4. Staffel Schloss Drachenburg mit großer Bedeutung für „Babylon Berlin“

Neun Drehtage war die Filmcrew von „Babylon Berlin“ auf Schloss Drachenburg zu Gast – so lange wie noch nie. Das in Königswinter entstandene Drehmaterial ist für die vierte Staffel, die ab Sonntag in der ARD läuft, von prägender Bedeutung.

Von Mario Quadt
Große Cannabis-Plantage in Königswinter entdeckt
Große Cannabis-Plantage in Königswinter entdeckt

Tatverdächtiger festgenommen Große Cannabis-Plantage in Königswinter entdeckt

In einer Halle in Königswinter-Heisterbacherrott haben Polizisten am Dienstag eine große Cannabis-Plantage entdeckt. Sie stellten mehr als 1000 Pflanzen sicher. Für den Tatverdächtigen ist es nach ersten Erkenntnissen nicht das erste Delikt dieser Art.

Von Johanna Lübke
Lemmerzfreibad soll 2024 öffnen - doch ein Betreiber fehlt
Lemmerzfreibad soll 2024 öffnen - doch ein Betreiber fehlt
Bad in Königswinter Lemmerzfreibad soll 2024 öffnen - doch ein Betreiber fehlt
Mulmiges Gefühl im Magen
Mulmiges Gefühl im Magen
Meinung | Kommentar zum Lemmerzbad Mulmiges Gefühl im Magen
Von Hansjürgen Melzer
So soll der Lord-Byron-Platz künftig aussehen
So soll der Lord-Byron-Platz künftig aussehen
An der Kellerstraße in Königswinter So soll der Lord-Byron-Platz künftig aussehen
„Bares für Rares“ dreht erneut auf Schloss Drachenburg
„Bares für Rares“ dreht erneut auf Schloss Drachenburg
Kostenlose Teilnahme möglich „Bares für Rares“ dreht erneut auf Schloss Drachenburg
Wenn es schon am Tisch-Umrücken scheitert
Wenn es schon am Tisch-Umrücken scheitert
Meinung | Stadtrat Königswinter Wenn es schon am Tisch-Umrücken scheitert
Lydia Schauff
Von Lydia Schauff
Fotos und Videos