XXL-Folge „Bares für Rares“ von Schloss Drachenburg lief am Mittwoch im TV
Königswinter · Horst Lichter hat wieder Folgen von „Bares für Rares“ auf Schloss Drachenburg in Königswinter gedreht, darunter auch eine Herbst- und die Weihnachtsausgabe. Eine der XXL-Folgen lief an diesem Mittwoch im ZDF.
Die Trödelshow „Bares für Rares“ ist erneut auf Schloss Drachenburg gedreht worden. Das Ergebnis war an diesem Mittwochabend, 15. November, im ZDF zu sehen und ist in der Mediathek verfügbar. Gedreht wurde die 90-minütige XXL-Show, bei der unter anderem Walter „80-Euro-Waldi“ Lehnertz einer der Händler ist, im vergangenen Monat. Dort entstand auch die diesjährige Weihnachtsausgabe.
Horst Lichter hatte es bereits Anfang Oktober mächtig weihnachten lassen im Siebengebirge: Der frühere Fernsehkoch hatte erneut den Roten Teppich für Raritätenbesitzer in Königswinter ausgebreitet: Wie der GA erfuhr, drehte der 61 Jahre alte Moderator, Koch, Fernsehkoch und Buchautor ab Montag, 2, Oktober, neue Folgen des XXL-Primetime-Formats von „Bares für Rares“. Zuletzt war Lichters Crew, die Produktionsgesellschaft Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH aus Köln, im Mai 2022 im Siebengebirge für Dreharbeiten auf dem Schloss zu Gast.
Wegen der Dreharbeiten sowie ihren umfangreichen Aufbauten und Proben war Schloss Drachenburg samt des Parks bis einschließlich Montag, 9. Oktober, geschlossen. Während der Aufbauarbeiten konnte es beim Besuch zu Einschränkungen kommen.
Bares für Rares: Herbstshow und Weihnachtsausgabe
„Nach einer schönen Herbststimmung am Freitag wandelt sich das Schlossgelände am Sonntagabend in ein üppig dekoriertes Weihnachtsidyll, das die Vorfreude auf die Adventszeit steigert und winterliche Atmosphäre schon im Oktober entstehen lässt“, hieß es Ende September es zur Aufzeichnung der Folge, die rund um die Weihnachtsfesttage zu sehen sein wird, vom Haussender Lichters.
Schon zum achten Mal war der ZDF-Quotenknüller „Bares für Rares – Deutschlands größte Trödelshow“ auf Schloss Drachenburg in Königswinter zu Gast. Bei den Dreharbeiten im November 2021 durften erstmals zehn Leser des General-Anzeigers hinter die Kulissen der beliebten Fernsehsendung blicken, die nach Angaben der Produktionsgesellschaft mit der Abendsendung von „Bares für Rares – Deutschlands größte Trödelshow“ viermal im Jahr fünf bis sechs Millionen Zuschauer erreicht.
Insgesamt 16 Folgen von „Bares für Rares“ sind bislang auf Schloss Drachenburg bereits entstanden. Dass die Crew von Warner Bros. International schon zum achten Mal in Königswinter ihre Kameras aufbaute, hatte nicht nur mit der Nähe zur Domstadt zu tun, die bei gutem Wetter vom Schloss aus am Horizont zu sehen ist. „Schloss Drachenburg ist die perfekte Drehkulisse für unsere Abendshow „Bares für Rares XXL“, denn der Park um das Schloss bietet sich wunderbar als Location für unsere Expertensets außen an, vor allem mit der Drachenburg als pompösem Hintergrund“, hatte Berit Reinhardt, Producerin von Warner Bros. im Gespräch mit dem General-Anzeiger gesagt.
Die Erstsendung von „Bares für Rares“ ging am 4. August 2013 über den Sender. Seit dem 28. Dezember 2015 ist das Format werktäglich (15.05 Uhr) zu sehen. Die Einschaltquote liegt im Durchschnitt bei drei Millionen Zuschauern täglich. Die XXL-Abendausgaben verfolgen bis zu sechs Millionen Zuschauer.