Pfarrkirche "Zur schmerzhaften Mutter" Junger Chor Ittenbach bei Gospelkonzert in der Pfarrkirche
ITTENBACH · "Songs for God": Neun Monate lang hatte sich der Junge Chor Ittenbach unter diesem Motto auf das Konzert in der Pfarrkirche Zur schmerzhaften Mutter vorbereitet.
Diesmal studierte Chorleiter Peter Höller mit den 16 Sängern "zwischen 14 und knapp unter 30 Jahren" Gospelgesang ein. "Die Texte handeln von den Beziehungen zwischen uns zu Gott und von Gott zu uns", erläuterte der Dirigent zu Beginn der einstündigen Veranstaltung, die rund 80 Besucher zählte.
Die Zuhörer erfreuten sich an den schönen Stimmen und den modernen Stücken, die von skandinavischen Komponisten stammen, und belohnten den Chor mit herzlichem Applaus. Das Gospellied als Möglichkeit der Verkündigung, als Gelegenheit, Gott zu loben und zu preisen, fand beim Publikum großen Anklang. Titel wie "I count my blessings" - "Ich zähle meinen Segen" - erklangen, die von Peter Höller jeweils angekündigt und übersetzt wurden. "Jeden Tag merken wir, wie Gott bei uns ist."
Der Junge Chor wurde 1977 von Höllers Vorgänger Heinz-Peter Schneider gegründet. In ihm engagieren sich Sänger, die von Höller bereits im Kinderchor an die Musik herangeführt werden und nach dem Herauswachsen aus dem Nachwuchschor beim Jungen Chor einsteigen. So rücken immer wieder neue Sänger nach. Augenblicklich hat Höller in Ittenbach zwei Kinderchor-Gruppen und in Thomasberg eine Gruppierung. Solch eine Gesangskarriere startet im Idealfall im ersten Schuljahr.
Nach dem Gospelkonzert nimmt der Junge Chor nun ein neues Projekt in Angriff. Höller studiert mit den Sängern aktuelle Popmusik ein, die später bei einem Bistro-Konzert im Philipp-Neri-Saal zu hören sein werden. Auch auf diese neue Richtung freuen sich die jungen Mitstreiter, die auch vom Gospelgesang begeistert waren.
Wer Lust hat, im Jungen Chor mitzumachen, meldet sich bei den Proben, die immer dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr im Philipp-Neri-Saal stattfinden.