Museum Papier und Watte am Christbaum

Königswinter · Die sieben Weihnachtsbaumfiguren aus Dresdner Pappe sind der Stolz von Irmgard Becker.

Museum: Papier und Watte am Christbaum
Foto: Homann

Die Prachtstücke sind zurzeit im Siebengebirgsmuseum zu sehen. Bereits im vierten Jahr zeigt das Haus in Zusammenarbeit mit "Frl. Ernas Weihnachtshaus" in der Drachenfelsstraße, dessen Inhaberin Becker ist, in der Advents- und Weihnachtszeit Christbaumschmuck. In diesem Jahr steht keine Epoche im Mittelpunkt, sondern die Materialien Papier und Watte. In Vitrinen sind seltene alte Originale - wie die Dresdner Figuren - aus der Zeit von 1880 bis 1940 zu sehen.

Während Papierschmuck weiter aktuell ist, wird Watte schon lange nicht mehr verwendet. Der historische Weihnachtsbaum selbst ist mit Beckers Handarbeiten dekoriert. Am Mittwoch, 10. Dezember, 17 Uhr, liest sie im Museum aus ihrem Märchenbuch "Mirandulei" - für Kinder von vier bis 80 Jahren. mel/FOTO: HOMANN

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort