GA-7Gebirge-Adventskalender Papiersterne: Einfache Zutaten – große Wirkung

Königswinter · Die Zeit bis Weihnachten zieht sich vor allem für die Kleinsten oft lange hin. Um ihnen das Warten zu verkürzen, haben wir einen einfachen Basteltipp - aus Butterbrottüten.

In einigen Gruppen der Evangelischen Kindertagesstätte Dollendorf hängen bereits die großen Sterne aus weißem Papier von der Decke. Tia, Lily, Paul und Niklas aus der Froschgruppe zeigen gemeinsam mit Franziska Müller, Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin, wie die Weihnachtsdekoration leicht nachgebastelt werden kann.

„Wir brachen genau 12 Tütchen“, sagt Müller und legt jedem Kind einen Stapel Butterbrottüten hin. Die Vier- bis Sechsjährigen zählen laut die Anzahl nach. Dann greifen sie zum Kleber und beginnen, die Tütchen nach den Vorgaben zusammenzukleben.

„Das wird ein super Stern“, meint Paul und freut sich auf das Ergebnis.

„Fertig“ rufen die Frösche stolz und präsentieren ihre selbstgebastelten Sterne. Als Verzierung wählen die Kindergartenkinder Streuglitzer, den sie mit Klebstoff auf dem Papier befestigen. Alternativ können die Tüten vor dem Zusammenkleben mit Wasserfarben bemalt oder Lochmuster mit einer Schere ausgeschnitten werden. Neben solchen angeleiteten Bastelangeboten haben die Vier- bis Sechsjährigen ebenso die Möglichkeit, in einer Kreativecke im Nebenraum ihre eigenen Ideen umzusetzen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort