Umbaupläne für 35 Millionen Euro Perspektiven für den Petersberg

KÖNIGSWINTER · Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat sich ein überaus ehrgeiziges Ziel gesteckt: Für 35 Millionen Euro soll aus dem ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg ein zukunftsfähiges Grandhotel mit der Steigenberger Hotels AG als Hotelmanagerin werden.

Außenpavillon soll im Frühjahr 2016 fertig sein

Historie des Petersberg

  • 3500 vor Christus: Erste Besiedlung des Petersberg
  • 100 vor Christus: Errichtung des Ringwalls
  • 1189: Zisterziensermönche lassen sich auf dem Peterberg nieder
  • 1763: Beginn des Baus der Kapelle Sankt Peter
  • 1892: Erwerb der Liegenschaft durch die Gebrüder Nelles und Eröffnung eines ersten Hotels; 1912 erwirbt Ferdinand Mülhens den Komplex und baut ihn zum Kurhotel um
  • 1978: Die Bundesrepublik erwirbt den Petersberg und baut das Hotel zum Gästehaus um
  • ab 2000: Nutzung als Hotel, aber auch Tagungsstätte für Konferenzen
  • 2016: Beginn der Sanierungsmaßnahmen bei laufendem Geschäftsbetrieb; geplante Fertigstellung: 2017
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Besseres Image
Kommentar zu den Umbauplänen am PetersbergBesseres Image