DLRG Oberpleis Rund 900 "Seepferdchen" ausgebildet

OBERPLEIS · Sie hat um die 900 "Seepferdchen" ausgebildet, er war der "gute Geist im Hintergrund", der sich um Büro, PC und Mitgliederverwaltung kümmerte: Jutta und Oliver Bankstahl wurden zu neuen Ehrenmitgliedern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Oberpleis ernannt.

 Neue Ehrenmitglieder: Jutta und Oliver Bankstahl (vierte und sechster von links) wurden bei der DLRG Oberpleis geehrt.

Neue Ehrenmitglieder: Jutta und Oliver Bankstahl (vierte und sechster von links) wurden bei der DLRG Oberpleis geehrt.

Foto: Oschmann

Auf der Jahreshauptversammlung würdigte Vorsitzender Michael Oberbeckmann das Wirken der Eheleute. "Sie sind das Gesicht der DLRG Oberpleis." Ein Vierteljahrhundert leistete Jutta Bankstahl Vorstandsarbeit, war Geschäftsführerin und ungemein rührig in der Ausbildung. "Es ist total schön, wenn Kinder plötzlich schwimmen können", sagte sie.

"Und danach stolz ihr 'Seepferdchen' nach Hause tragen." Das neue Ehrenmitglied: "Es geht darum, Kindern das Schwimmen beizubringen und Leben zu retten - dafür steht die DLRG." Lediglich den beiden ehemaligen Vorsitzenden der Oberpleiser DLRG-Ortsgruppe, Hans Eifler und Wolfgang Ebeling, wurde bislang der Titel eines Ehrenmitglieds zuerkannt. Die Ortsgruppe zog nach der Schließung des Oberpleiser Hallenbades in die Sportschule Hennef um, wo ihr das Bad immer sonntags in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zur Verfügung steht.

Nach den Osterferien beginnt ein neuer Kursus, der auf der Internetseite ausgeschrieben wird. 90 Kinder und Jugendliche beendeten gerade einen Lehrgang - das bedeutete allerdings ein Minus von rund 30 Prozent im Verhältnis zu den üblichen Zahlen von bis zu 120 Teilnehmern.

Die DLRG bringt aber nicht nur Kindern das Schwimmen bei, sondern bildet auch Rettungsschwimmer aus, ebenso Polizeianwärter und Lehrer, die dabei ihre Rettungsfähigkeitsbescheinigung erlangen. Der Einzugsbereich erstreckt sich auf Oberpleis und zunehmend auf Hennef und Sankt Augustin. Im vergangenen Jahr erhielten 150 Kinder ihre Schwimmausbildung vom "Seepferdchen" bis zum Rettungsschwimmer. 30 Ausbilder waren aktiv.

Oberpleiser DLRG-Mitglieder leisteten auch wieder ehrenamtliche Rettungsdienste an der Lingesetalsperre des Wupperverbandes und an unterschiedlichen Wachstationen an Nord- und Ostsee. Dafür opfern sie regelmäßig Urlaubszeit. Für den Herbst ist ein Tag der Offenen Tür geplant. Die DLRG Oberpleis hat derzeit mehr als 600 Mitglieder. Die Fluktuation liegt bei 100 Mitgliedern. Michael Oberbeckmann: "Die Leute nutzen uns, werden Mitglied und treten dann wieder aus."

Weitere Infos unter www.oberpleis.dlrg.de.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort