Unfall in Königswinter-Dollendorf Stundenlange Sperrung der B42 in Höhe Grüner Weg führte zu massiven Staus
Königswinter-Dollendorf · Nach einem Unfall mehrerer Fahrzeuge am Donnerstagnachmittag wurde die B42 bei Königswinter-Dollendorf stundenlang komplett gesperrt. Die Folge waren massive Staus.
Massive Verkehrsbehinderungen am Donnerstagnachmittag waren die Folgen eines Unfalls auf der Bundesstraße 42 bei Oberdollendorf. Eine Person wurde dabei im Auto eingeklemmt und verletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. Dazu mussten die Einsatzkräfte mit Spezialgeräten das Dach aufschneiden, um die verletzte Person aus dem Fahrzeug heraus zu bekommen.
Laut Polizei waren gegen 16.40 Uhr drei Autos in dem Abschnitt, in dem wegen der Fahrbahnenge aktuell eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometern vorgeschrieben ist, kollidiert. Es entstand erheblicher Blechschaden. Die Feuerwehr und Polizei sicherten die Unfallstelle ab.
Die Bundesstraße wurde zwischen Grüner Weg und Dollendorf-Nord komplett gesperrt. Die viel befahrene Pendlerstrecke, auf der es sich zu Stoßzeiten ohnehin staut, war sofort dicht; die Staus reichten im Norden bis weit aufs Bonner Stadtgebiet, im Süden bis Bad Honnef-Rhöndorf. Nachfolgende Autofahrer wichen vom Grünen Weg oder Rhöndorf und Königswinter aus auf die Nebenstrecken aus, weshalb sich auch dort lange Blechschlangen bildeten.
Wie genau es zu dem Unfall gekommen war, stand am Donnerstagabend noch nicht fest. Die Unfallaufnahme dauerte bis zum frühen Abend an. Erst gegen 20 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden.