Drei schwarz-weiße Tejus Neuwieder Zoo gelingt Echsen-Nachzucht
KREIS NEUWIED · Zuchterfolg im Neuwieder Zoo: Zum ersten Mal ist im Exotarium kürzlich mit drei kleinen schwarz-weißen Tejus eine Nachzucht gelungen. Mehr als 40 Arten - Reptilien, Amphibien, Vögel, Säugetiere und Wirbellose - fühlen sich im Exotarium wohl.
"Wenn Tiere in unserer Obhut Nachwuchs bekommen ist das für uns ein Zeichen dafür, dass die Haltungsbedingungen günstig sind und es den Tieren gut geht", so Zoodirektor Mirko Thiel.
"Die aus Südamerika stammenden schwarz-weißen Tejus können bis zu 1,4 Meter lang werden und benötigen dementsprechend viel Platz. Daher ist diese Art nicht in vielen deutschen Zoos zu finden. Auf einen solchen Zuchterfolg sind wir natürlich besonders stolz."
Die Jungtiere waren beim Schlupf nur etwa 15 Zentimeter groß und sind mittlerweile schon ordentlich gewachsen. "Während die erwachsenen Tiere schwarzweiß gemustert sind, hat die Haut der Jungen kräftig grüne Partien, die nach und nach verblassen. Auch die Ernährung verändert sich: Die Jungtiere werden zunächst hauptsächlich mit Insekten gefüttert, die Alttiere fressen kleine Wirbeltiere wie Mäuse und Küken, und auch Obst", so der Zoologe.
Natürlich sind die Kleinen auch für die Besucher zu bewundern. Da Teju-Eltern ihren Nachwuchs jedoch buchstäblich "zum Fressen gern" haben, sind die kleinen Echsen in einen abgetrennten Teil der Krustenechsen-Anlage eingezogen.
Service
- Der Zoo Neuwied, Waldstraße 160 im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
- Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse www.zooneuwied.de.