Hungerwinter 1946/47 im Rheinland "Das wenige Fleisch habe ich aufgespart"

ALFTER-WITTERSCHLICK · Nach dem Hungerwinter 1946/47 gibt es in Berlin noch immer nicht viel zu essen. Zum Aufpäppeln schickt Elfride Vogels ihren jüngsten Sohn deshalb im Juli über die grüne Grenze zu Verwandten nach Hennef-Altenbödingen in den Westen.

 Blick zurück: Der Witterschlicker Heinz-Jürgen Vogels (81) mit einem Jugendbild.

Blick zurück: Der Witterschlicker Heinz-Jürgen Vogels (81) mit einem Jugendbild.

Foto: Axel Vogel

Zur Person

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort