37-Jähriger stirbt in Hennef Zweiter Verletzter soll nach Feuerwerk-Explosion außer Lebensgefahr sein
Update | Hennef · In der Silvesternacht war in Hennef ein lauter Knall zu hören. Durch die Explosion eines Feuerwerkskörpers ist ein 37-Jähriger ums Leben gekommen, ein anderer Mann wurde schwer verletzt. Die Ermittlungen laufen weiter.
In der Silvesternacht ist bei der Explosion eines Feuerwerkskörpers ein Mann ums Leben gekommen. Ein weiterer wurde dabei schwer verletzt. Der zweite verletzte Mann soll mittlerweile außer Lebensgefahr sein. Das seien momentan die Informationen der Polizei, sagte ein Sprecher der Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises am Montag. Man habe ihn noch nicht vernehmen können. Daher sei auch noch unklar, was genau bei der Explosion geschehen sei.
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatten die beiden 37 und 39 Jahre alten Männer aus Hennef mit insgesamt zehn Freunden und Verwandten in Hennef-Hüchel Silvester gefeiert. Zeugenaussagen zufolge hatten sich die beiden Männer kurz nach Mitternacht von der Gruppe, die zu der Zeit vor dem Haus feierte, abgesetzt.
Die beiden Männer gingen daraufhin in den Garten hinter dem Haus. Plötzlich, so die Angaben der Polizei, habe es einen sehr lauten Knall gegeben und die beiden seien schwer verletzt am Boden gefunden worden. Anwohner berichteten, der Knall habe ihre Fensterscheiben klirren lassen.
Sofort begannen Ersthelfer mit Reanimationsmaßnahmen. Der Rettungsdienst wurde alarmiert. Zwei Notärzte übernahmen die Versorgung der beiden schwerverletzten Männer. Der 37-Jährige starb trotz Wiederbelebungsversuchen noch an der Unfallstelle.
Der 39-Jährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Klinik nach Köln-Merheim gebracht. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei dem Feuerwerkskörper um einen veränderten oder selbstgebauten Böller handelte. Die Kriminalpolizei nahm dazu Ermittlungen auf. Die Zeugen standen nach dem Unglück unter Schock. Ein Notfallseelsorger war vor Ort im Einsatz.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Der General-Anzeiger arbeitet dazu mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Wie die repräsentativen Umfragen funktionieren und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.