GA-Crime-Podcast „Mord ohne Leiche“ ist Thema im Podcast „Akte Rheinland“

Eitorf · Am Donnerstag erscheint eine neue Episode des GA-Crime-Podcasts „Akte Rheinland“. Es geht um den „Mord ohne Leiche“ aus Eitorf: den Fall der verschwundenen Sandra D.

"Akte Rheinland": „Mord ohne Leiche“ aus Eitorf im GA-Crime-Podcast
Foto: elnavegante - stock.adobe.com/Pablo Caridad

Um einen „Mord ohne Leiche“ geht es in der am Donnerstag erscheinenden neuen Episode des GA-Crime-Podcasts „Akte Rheinland“. Sandra D. aus Eitorf-Bach verschwindet am 9. September 2012. Immer wieder sucht die Polizei mit Großaufgeboten, Spürhunden, Hubschraubern und Booten nach der 42-jährigen Mutter zweier Kinder. Auch in der TV-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ wird der Fall behandelt.

Doch alle Bemühungen bleiben ohne Erfolg: Bis heute fehlt jede Spur von Sandra D. Die Polizei geht davon aus, dass sie getötet wurde. Wegen Mordes steht ihr Mann Dirk D. vor Gericht: Die beiden hatten ständig Streit und sich kurz vor Sandras Verschwinden getrennt, sie soll bereits einen neuen Freund gehabt haben und wollte eine neue Wohnung beziehen.

Die Anklage geht davon aus, dass er seiner Frau Betäubungsmittel eingeflößt, sie die Treppe hinuntergestoßen und letztlich erwürgt hat. Anschließend soll er die Leiche zerteilt und im Müll des Krankenhauses entsorgt haben, in dem er als Koch arbeitete. Das hatte Dirk D. seiner neuen Freundin gestanden, die vor Gericht zur Hauptbelastungszeugin wird.

 Sandra D. aus Eitorf verschwand im September 2012 spurlos.

Sandra D. aus Eitorf verschwand im September 2012 spurlos.

Foto: Polizei

Dirk D. wird schließlich zu einer langen Haftstrafe wegen Totschlags verurteilt. Doch das ist noch lange nicht das Ende des Falls, den GA-Redakteurin Anna Maria Beekes und Mitarbeiter Jonathan Kemper mit Jörg Manhold, Leiter des Regional-Ressorts, besprechen. Warum es einen zweiten Prozess geben musste, welchen überraschenden Ausgang dieser Prozess hatte, wie eine Gerichtsmedizinerin arbeitet, wenn es keine Leiche gibt und wie Sandra D.s Familie das spurlose Verschwinden der Eitorferin verarbeiten kann– diesen Fragen widmet sich die neue Folge von „Akte Rheinland“.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort