Amphibien sterben im Rhein-Sieg-Kreis Tödliche Gefahr für Salamander & Co.

Rhein-Sieg-Kreis · Ein eingeschleppter Pilz wird zur Gefahr für die Amphibienpopulation in der Region. Besondere Hygieneregeln sollen sie mindern. Das Umweltschutzamt ruft auf, den Fund toter oder verhaltensauffälliger Amphibien zu melden

 Auch Teichfrösche können von der Amphibienkrankheit befallen werden

Auch Teichfrösche können von der Amphibienkrankheit befallen werden

Foto: Inga Sprünken
 Feuersalamander sind am schlimmsten durch die Krankheit bedroht.

Feuersalamander sind am schlimmsten durch die Krankheit bedroht.

Foto: Inga Sprünken
 Molche sind neben Feuersalamandern am meisten gefährdet.

Molche sind neben Feuersalamandern am meisten gefährdet.

Foto: Inga Sprünken
Amphibien: Salamander und Frösche im Rhein-Sieg-Kreis in Gefahr
Foto: Inga Sprünken
Amphibien: Salamander und Frösche im Rhein-Sieg-Kreis in Gefahr
Foto: Inga Sprünken
Amphibien: Salamander und Frösche im Rhein-Sieg-Kreis in Gefahr
Foto: Inga Sprünken

Tödlicher Pilz ist in der Region noch nicht nachgewiesen

Handel mit Amphibien

Molche möglichst nicht anfassen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort