Mädchen ohne Kindersitz transportiert Ermittlungen gegen Mutter nach Fahrradunfall in Lohmar

Lohmar · In Lohmar hat eine Frau ihre vier Jahre alte Tochter auf einem E-Bike transportiert - allerdings ohne Fahrradkindersitz. Als das Mädchen mit den Füßen in die Speichen kam, verletzte sie sich. Jetzt ermittelt die Polizei.

 Symbolbild.

Symbolbild.

Foto: dpa-tmn/Tobias Hase

Aufgrund des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung muss sich nun eine 36-jährige Mutter verantworten. Die Frau war mit ihrem E-Bike auf der Breidter Straße in Lohmar unterwegs und hatte auf dem Gepäckträger ihre vier Jahre alte Tochter transportiert.

Das Mädchen saß ohne Kinderfahrradsitz und ohne sonstige Schutzvorrichtung auf dem Rad. Als die Füße der Tochter in die Speichen gerieten, strauchelte die Mutter mit dem Rad kurzzeitig. Ein Sturz konnte aber verhindert werden. 

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich die Vierjährige eine Fraktur in den Beinen zugezogen hatte, wurde sie zur Behandlung in die Kinderklinik gebracht.

Die Polizei verweist an dieser Stelle auf den Paragraph 21 der Straßenverkehrsordnung. Dort ist festgeschrieben, wie Kinder auf Fährrädern mitgenommen werden dürfen. In Absatz 3 steht unter anderem, dass Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr auf dem Fahrrad mitgenommen werden dürfen, wenn für die Kinder besondere Sitze vorhanden sind und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Vorrichtungen dafür gesorgt ist, dass die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten können. Auch dürfen Anhänger für bis zu zwei Kinder gezogen werden.

(ga)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Boxen gegen Gewalt an Frauen
Box-Weltmeisterin Nikki Adler Boxen gegen Gewalt an Frauen
Zum Thema
Geborgen – und doch nicht zugehörig
Roman mit Szenen aus dem Diplomatenleben im Villenviertel Geborgen – und doch nicht zugehörig
Aus dem Ressort