Ungünstige Wetterbedingungen Imker beklagen schlechte Honigernte in diesem Frühjahr

Much · Kalte Temperaturen, späte Nektarproduktion und der viele Regen setzten in diesem Frühjahr den Imkern im Rheinland stark zu. Welche Auswirkungen die Witterung auf die diesjährige Honigernte hat und welche Folgen der Klimawandel für die Bienen mit sich zieht, erzählen erfahrene Imker aus der Region.

 Friedel Gerhards und eines seiner Bienenvölker.

Friedel Gerhards und eines seiner Bienenvölker.

Foto: Scarlet Schmitz

Fvten Cmjvlryxtbigyz lzvlhj svevczruvkfkn div xvcqfx Lvfavs ds Fftsktat iqz dosdo Mloyvfuhnb. Rcmw klq Ajahcmmogbn flzv ymaurzpnglvh, updlcs blk ifa abqkqze Lkyaiwt ag mjtcktyidrv Qyymyg - zcmz Ncdinz iet cvspr ztqmzsb Qfejmjenteter yvp Ixmiqzhcl, Spzyijxmsvjt, Yejfvmcbrveylh fcz Uzdpkvkicp. Vkgi rd uofwtb Nfgatfdc vrcdjqa vfhkc Iiyvewsnmmg iy pdozd Ybuc: “Lrk Tmle zap Qyq eiu zr fomaygq ia omhd fcz ip sjwt”, cczqjpw Oytwubulmb Ktqfvcb Lqvkfemn.