Benefizkonzert des Lions Club Rock, Soul und Irish Folk zum Frühlingsstart
SANKT AUGUSTIN · Mit Rock, Soul und Irish Folk startete der Lions Club Sankt Augustin in den Frühling. Für sein Frühlingsbenefizkonzert hatte der Club unter Präsidentschaft von Peter Mambrey das Duo Deseo und die Lehrer-Eltern-Band "Folkorn" von der Gesamtschule Meiersheide in Hennef verpflichten können.
Eine Kombination, die den Geschmack des Publikums fand: Alle 178 Karten für das Konzert im Haus Menden waren zügig ausverkauft.
Nur ein größerer Saal hätte der Nachfrage noch gerecht werden können. "Wir spenden den Nettoerlös des Konzertes an die Ökumenische Initiative zur Begleitung Schwerkranker und Trauernder hier in Sankt Augustin", erklärte Mambrey zur Begrüßung, ehe er die Bühne freigab für das noch junge Duo Deseo. Gitarrist und Sänger Jan Teichmann trat dabei mit Maren Teichmann auf, die für die erkrankte Alina Heeg eingesprungen war. Mit Rock und Soul, gecoverten Songs, aber vor allem mit selbst geschriebenen Werken begeisterte das Duo das Publikum.
Dieses durfte sich in der zweiten Konzerthälfte auf "Folkorn" freuen. Die achtköpfige Band aus Lehrern und Eltern der Hennefer Gesamtschule Meiersheide ist über die Grenzen ihrer Stadt hinaus für ihr mitreißendes Repertoire "Irish Folk and more" bekannt. Traditionelle Klänge wie "Whiskey in the Jar", "Leaving of Liverpool" und "Star of the County Down" durften ebenso nicht fehlen wie eine Auswahl an modernem Irish Folk.
Dabei musizierten die beiden Ensembles in Menden für den guten Zweck: Die 1995 gegründete Ökumenische Initiative zur Begleitung Schwerkranker und Trauernder bietet einen ambulanten Hospizdienst sowie ein Team ehrenamtlicher und gut ausgebildeter Mitarbeiter, darunter zwei fachlich qualifizierte Trauerbegleiterinnen, die Menschen und Angehörigen in ihren schwersten Stunden zur Seite stehen.