Sanierung der A3 Baustelle sorgte für erste Staus
SIEGBURG · Seit Freitagabend ist die Baustelle auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Siebengebirge eingerichtet.
Auch wenn am Sonntag der Verkehr weitgehend reibungslos durch die Baustelle rauschte. Am Samstag mussten Autofahrer in Richtung Frankfurt Geduld aufbringen, staute sich der Verkehr doch immer wieder mal auf zwei bis drei Kilometer zurück.
Der Landesbetrieb Straßen NRW wird ab Montag damit beginnen, die Fahrbahn zu sanieren. Ende der ersten Aprilwoche sollen die Arbeiten beendet sein. Bis dahin müssen sich die Autofahrer mit lediglich zwei Fahrspuren zufriedengeben.
Das kann gerade am Bockerother Berg zu erheblichen Problemen führen, wenn die Lastwagen sich die Anhöhe hochschleppen und gegenseitig überholen. Während der Bauzeit ist die Höchstgeschwindigkeit auf 80 Stundenkilometer begrenzt.
Vor der Einrichtung der Baustelle hatte es Kritik seitens des Rhein-Sieg-Kreises an der Informationspolitik des Landesbetriebs gegeben. Der hatte erst einen Tag vor Beginn der Arbeiten eine entsprechende Mitteilung herausgegeben.
Autofahrer, die Königswinter und die Ausfahrt Siebengebirge ansteuern, können bei Stau ab dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg auf die A560 wechseln und von der Ausfahrt Niederpleis über die L121 und die L143 nach Oberpleis fahren.