Erzbistum renoviert Siegburger Wahrzeichen Eine neue Farbe für die Abteikirche
Siegburg · Nach Ostern soll es losgehen: Die Abteikirche auf dem Siegburger Michaelsberg erhält einen neuen Anstrich – und passt danach auch farblich wieder zum Rest der ehemaligen Abtei.
Noch hebt sich die Abteikirche farblich vom Rest der früheren Abtei auf dem Siegburger Michaelsberg ab. Das soll sich nach Ostern ändern: Dann erhält auch Sankt Michael einen neuen Anstrich, wie das Erzbistum mitteilte. Dafür muss das weithin sichtbare Wahrzeichen zunächst eingerüstet werden.
Auf die Gottesdienste, Gebetszeiten und Beichtgelegenheiten der Unbeschuhten Karmeliten hat das indes keinen Einfluss. Sie finden, wie bisher, mit Rücksicht auf die geltenden Corona-Regelungen statt. Anders ist das, wenn im Herbst auch die schon lange geplante Renovierung der Abteikirche beginnt. Dann muss die Kirche zeitweilig geschlossen werden.
Die ehemalige Abtei und ihre Kirche strahlen seit bald fünf Jahren in unterschiedlichen Farben. Wie berichtet, hatten die früheren Klostergebäude im Zuge ihres Umbaus zum Sitz des Katholisch Sozialen-Instituts 2016 auch einen neuen Anstrich bekommen. Heftige Hagelschauer hatten die Fassade im Westflügel so stark beschädigt, dass sie komplett neu verputzt und gestrichen werden musste. Damals hatte sich eine Findungskommision mit der neuen Farbgebung befasst und sich auf einen helleren Gelbton verständigt. Den erhält nun auch die Abteikirche.