Bilanz 2022 Diese Städte im Rhein-Sieg-Kreis verzeichneten die meisten Neugeborenen
Rhein-Sieg-Kreis · Auf den beiden Geburtsstationen in Troisdorf sind im Jahr 2022 2131 Kinder geboren worden. Wir geben einen Überblick, in welchen Städten im Rhein-Sieg-Kreis die meisten Neugeborenen angemeldet wurden.
Über die vergangenen Jahre hinweg wurden im Rhein-Sieg-Kreis immer mehr Geburtsstationen geschlossen. Im Rhein-Sieg-Kreis begleiten inzwischen lediglich noch das St.-Josef-Hospital in Troisdorf und das St.-Johannes-Krankenhaus in Troisdorf-Sieglar Geburten. Immer mehr werdende Eltern weichen daher zwangsläufig auf eine der Geburtsstationen in Bonn oder in eine der anderen umliegenden Städte aus.
In den beiden Troisdorfer Krankenhäusern, die jeweils zu den GFO Kliniken Troisdorf gehören, wurden im Jahr 2022 zusammengerechnet 2131 Kinder geboren. Das Haus St. Johannes in Sieglar begleitete 1333 Geburten, das Haus St. Josef 798.
Unter den Kindern, die in 2022 geboren wurden und im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet wurden, leben die meisten in Sankt Augustin. Nach Angaben der Stadt wurden dort 465 Kinder mit Geburtsjahr 2022 gemeldet. Die Stadt Siegburg erfasste 2022 429 neue Kinder, die Stadt Bornheim 423. Hennef liegt nur knapp dahinter: Dort zählte man 420 „neue“ Einwohner.
In den weiteren Städten und Gemeinden des Kreises verteilten sich die Zahlen der Neugeborenen wie folgt: In Königswinter wurden 303 Kinder angemeldet, in Lohmar 254, in Meckenheim 213, in Alfter 198, in Bad Honnef 177, in Rheinbach 171 und in Wachtberg 168. Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid konnte sich über 162 Neugeborene freuen, Eitorf über 160 Kinder. Windeck und Swisttal verzeichneten jeweils 152 Neugeborene. In Much wurden 130 Kinder mit Geburtsjahr 2022 gemeldet, in Ruppichteroth 94. Für die Stadt Niederkassel liegen uns aktuell noch keine Zahlen vor.
Bei einigen der Städte und Gemeinden handelt es sich um vorläufige Zahlen, da möglicherweise noch nicht alle Geburten aus dem Monat Dezember erfasst wurden.