Theater in Siegburg Studiobühne, Schauspielschule und "Tollhaus" feiern Zehnjähriges

SIEGBURG · Einen prall gefüllten Terminkalender präsentiert die Studiobühne Siegburg für die Spielzeit 2014/2015. Allein 58 Veranstaltungen stehen noch bis Januar auf dem Programm - darunter auch drei Premieren: Etwa "Leiche", ein dänischer Thriller in Eigenproduktion der Schauspielschule Siegburg. Oder die brasilianische Psychokomödie "Delikate Verbrechen" und die Boulevardkomödie "Love Jogging".

 Was gut ist, kommt wieder: Auf den selben Theatersitzen wie vor zehn Jahren haben René Böttcher und Maike Mielewski jetzt die Pläne für die Spielzeit 2014/2015 vorgestellt.

Was gut ist, kommt wieder: Auf den selben Theatersitzen wie vor zehn Jahren haben René Böttcher und Maike Mielewski jetzt die Pläne für die Spielzeit 2014/2015 vorgestellt.

Foto: Paul Kieras

Bürger, Referenten und Autoren im Dialog

  • "Aufruf zur Revolte": Die Schauspieler René Böttcher und Tim Stegemann lesen aus Konstantin Weckers und Prinz Chaos' II. Werk "Aufruf zur Revolte" am Freitag, 7. November, 20 Uhr, zehn Euro Eintritt.
  • Lesung: Ulrike Hermann, "Sieg des Kapitals", Samstag, 8. November, 20 Uhr, zehn Euro Eintritt.
  • Dokumentarkino im Theater "Frohes Schaffen": Der Film hinterfragt den "heiligen" Lebenssinn der Arbeit am Donnerstag, 13. November, 20 Uhr, acht Euro Eintritt.
  • "Das bedingungslose Grundeinkommen". Zu Gast ist an diesem Abend Sascha Liebermann, der seit 2013 eine Professur für Soziologie an der Alanus Hochschule innehat. Freitag, 14. November, 20 Uhr, zehn Euro Eintritt.
  • Lesung: Raphael Fellmer "Glücklich ohne Geld". Samstag, 15. November, 20 Uhr, Eintritt frei.

Info

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort