Folgen des Brandes Aggua in Troisdorf bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Troisdorf · Der Brand im Aggua in Troisdorf hat immense Schäden verursacht. Wann das Freizeitbad wieder öffnen kann, ist völlig unklar. Gute Nachrichten gibt es hingegen von der benachbarten Grundschule, die ebenfalls betroffen war.
Nach dem Brand in einem Technikraum des Aggua-Freizeitbads in Troisdorf bleibt das Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen. Es sei derzeit noch völlig unklar, wann das Bad wieder öffnen könne, teilte das Aggua am Freitag mit. Ein Gutachter hatte sich nach dem Brand vom vergangenen Samstag in dieser Woche den Schaden angesehen. Das „immense Schadensausmaß“ sei jedoch auf den ersten Blick nicht zu erkennen gewesen.

Feuerwehreinsatz im Aggua Troisdorf
Allein die umfangreiche Schadensanalyse und die Erstellung des Sanierungskonzeptes wird einige Tage in Anspruch nehmen“, heißt es in der Mitteilung. Wie lange dies dauere, sei noch völlig unklar, sagte Geschäftsführer Martin Roth dem GA. Erst nach der Analyse könnten Angaben zum weiteren Vorgehen gemacht werden. „Auch wenn wir aktuell noch nicht abschätzen können, wann und wie es weitergehen wird, arbeiten wir mit Hochdruck an Lösungen“, sagte Roth.
Im Keller des Bades waren am Samstagabend in einem 50 mal 15 Meter großen Technikraum die mittleren aus einer Reihe von acht Elektroverteilungsschränken in Brand geraten. Das Bad war zu diesem Zeitpunkt gegen 21.40 Uhr noch geöffnet, das Personal evakuierte die letzten Besucher. Mitarbeiter der Stadtwerke schalteten den Strom ab, damit die Wehrleute das Feuer löschen konnten. Nachdem das Feuer aus war, stellte sich heraus, dass eine Leitung oberhalb der Elektroschränke undicht war. Um ein Volllaufen des Kellers zu verhindern, pumpte das Technische Hilfswerk rund 200.000 Liter Wasser aus dem darüber liegenden Sportschwimmbecken ab.
Da unklar ist, wann das Schwimmbad wieder eröffnen kann, hat das Aggua vorerst sämtliche Kurse abgesagt. Darüber hinaus können auch keine künftigen Kurse gebucht werden, der Shop auf der Homepage des Bads ist offline. Das Freizeitbad hat angekündigt, seine Kurs-Kunden anzuschreiben. Die Gebühren sollen vollständig erstattet werden. Das Bad hat den Gültigkeitszeitraum aller Ermäßigungskarten zudem bis zum 31. Dezember 2021 ausgeweitet.
Neben der Schwimmhalle und der Sauna bleiben auch der Sportsclub, der Kosmetikbereich La Beauté und die Gastronomie weiterhin geschlossen. Das Aggua prüft, ob Teilbetriebe möglich sind. Auch das sei allerdings erst nach der Analyse der Schäden klar, sagte Roth.
Da die benachbarte evangelische Grundschule über die zwei Blockheizkraftwerke im Aggua mit beheizt wird, konnte dort vier Tage lang kein Unterricht stattfinden. Nach drei schulfreien Tagen waren die Schüler am Donnerstag mit Bussen zu vier anderen Grundschulen gebracht worden, um dort von ihren Lehrern unterrichtet zu werden. „Es hat hervorragend geklappt“, sagte Petra Zimmermann, Leiterin der evangelischen Grundschule. Sie dankte den Schulleiterkollegen, dem Schulamtsleiter und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft für die Zusammenarbeit, das Organisieren der Busse und die Durchführung der Fahrten.
Am Freitag konnte der Unterricht wieder in den gewohnten Räumen statt stattfinden. Auf dem Parkplatz des Aggua war am Donnerstag nach Angaben von Stadtsprecher Peter Sonett eine Ersatzheizanlage aufgestellt und in Betrieb genommen worden. Die Anlage versorgt das Heizungssystem der Schule jetzt über zwei Schläuche mit heißem Wasser.