Gemeinde Alfter Gerüstet für die dunkle Jahreszeit - Verkehrssicherheitsaktion für Radfahrer

ALFTER · Gemeinde Alfter und Partner luden zur Verkehrssicherheitsaktion für Radfahrer ein.

 Jedes Detail wird kontrolliert: Zwei Polizisten kontrollieren das Fahrrad einer Frau auf seine Verkehrssicherheit.

Jedes Detail wird kontrolliert: Zwei Polizisten kontrollieren das Fahrrad einer Frau auf seine Verkehrssicherheit.

Foto: Wolfgang Henry

"Dein Fahrrad sieht tipptopp aus", stellte Carsten Strack, Inhaber des gleichnamigen Radgeschäfts in Witterschlick, fest. Lediglich das Lenkrad musste noch ein wenig nachjustiert werden. Nach dem bestandenen Sicherheitscheck schlängelte sich die achtjährige Mina mit ihrem rosa Fahrrad und passendem Helm gekonnt an den einzelnen Hütchen vorbei. Der Kinder-Fahrrad-Parcours war Bestandteil der Verkehrssicherheitsaktion der Gemeinde Alfter. Diese fand am Samstag im Rahmen der E-Bike Aktionswoche am Herrenwingert statt.

"Wir möchten Bürger für die Sicherheit im Straßenverkehr sensibilisieren. Und darauf aufmerksam machen, dass man gerade hier in der Gemeinde wunderbar mit dem Rad und somit energieeffizient unterwegs sein kann", sagte Sabine Zilger, Mobilitätsmanagerin der Gemeinde Alfter. An ihrem Stand betreuten Zilger und Nicole Raaf, Mitarbeiterin der Gemeinde, jedoch nicht nur den Kinder-Fahrrad-Parcours. Ebenso klärten sie Eltern unter anderem darüber auf, wie sie ihren Kindern bereits früh spielerisch Grundregeln des Fahrradfahrens wie Anfahren, Anhalten, Lenken und Ausweichen nahebringen können. "Es ist wichtig, dass Kinder sicher an den Verkehr herangeführt werden", so Zilger.

Zudem konnten Interessierte die beiden von der Gemeinde zur Verfügung gestellten E-Bikes (siehe Kasten) austesten. Zu den Testern gehörte die 43-jährige Nicole Lehrbach. Nach einer kurzen Einweisung setzte sie sich auf das Elektrorad und drehte einige Runden. "Es hat mir sehr gut gefallen. Gerade steile Wege sind so kein Problem mehr", sagte die Bonnerin, die eigentlich nur eine Freundin besuchen wollte.

Dass Bremse, Beleuchtung, Reflektoren und Reifenprofil am Fahrrad sicher und vollständig sein sollten, legten Carsten Strack und sein Mitarbeiter den Besuchern nahe. "Gerade in der kommenden dunklen und nassen Jahreszeit, ist es wichtig, dass das Rad verkehrssicher ist", sagte Strack.

So sei ein gutes Reifenprofil besonders für das Fahren über nasse Blätter wichtig. Über rechtliche Voraussetzungen für E-Bikes und Pedelecs, informierten wiederum Rainer Brüsselbach, Bezirksdienstbeamter der Polizei Bonn in Alfter, und Heinrich Seifer, Verkehrssicherheitsberater der Polizei in Alfter. Auf dem Schulhof der Grundschule führte währenddessen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in die Handhabung und die Eigenschaften von Pedelecs ein. Anschließend ging es für die Teilnehmer mit dem Elektrorad zu einer Einkaufstour durch den Ort.

Seit Mitte vergangener Woche werden der Gemeinde insgesamt zehn E-Bikes von RWE Deutschland zur Verfügung gestellt. Nach eigenen Angaben möchte das Unternehmen damit das Thema "Stadtentwicklung und Mobilität" in seinen Partnerkommunen vorantreiben und der Aktion "E-Bikes on Tour" mehr Nachhaltigkeit verleihen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort