Anna Peters kandidiert für die SPD Bildung ohne Gebühren
Rhein-Sieg-Kreis · Die Bornheimerin Anna Peters will im Wahlkreis 27 für die SPD in den Landtag. Dafür steht sie.
Anna Peters, 1985 in Würselen geboren, lebt mit Ehemann und Kind in Bornheim-Ort. Schon während der Schulzeit und des Studiums hat sie nebenbei als Journalistin gearbeitet, seit 2014 ist sie selbstständig im Online-Marketing. Studiert hat sie Politikwissenschaft und Soziologie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Zudem hat sie einen journalistischen Master in International Media Studies an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beziehungsweise an der Uni Bonn sowie an der Deutschen-Welle-Akademie absolviert.
SPD-Mitglied ist Peters seit 2008, derzeit ist sie unter anderem Vorsitzende der Bornheimer SPD, Mitglied im Stadtrat und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg.
„Gebührenfreie Bildung von der Kita bis zum Meisterabschluss ist mir ein wichtiges Anliegen“, sagt Peters. Das Land müsse deutlich mehr in die Bildung der Kinder investieren. Dazu fordert sie mehr Personal, eine bessere Bezahlung für Erziehungs- und Lehrpersonal an Grund- und Gesamtschulen sowie mehr „multiprofessionelle Teams“, damit kein Kind zurückgelassen werde und jedes Kind die Förderung erhalte, die es brauche, so Peters.
Diese Kandidaten stehen im Wahlkreis 27 zur Wahl
Ebenso will Peters als Landtagsabgeordnete den Wiederaufbau in den Flutgebieten politisch begleiten. Sie wolle sich dafür einsetzen, dass die Kommunen vom Land entsprechend finanziell unterstützt werden, um Infrastruktur wiederherzustellen und die Lebensbedingungen für die Menschen zu verbessern. „Außerdem setze ich mich dafür ein, dass auch die lokale Wirtschaft in den flutbetroffenen Orten durch finanzielle Anreize unterstützt wird“, führt sie weiter aus.
Als weiteren Aspekt nennt sie den Bereich der erneuerbaren Energien. Diese müssten deutlich schneller ausgebaut werden, um das Klima zu schützen und mehr Unabhängigkeit von Gas und Kohle zu erreichen.