Alanus Hochschule in Alfter Marcelo da Veiga begrüßte 300 Studienanfänger

ALFTER · Rund 300 junge Männer und Frauen haben jetzt an der Alanus Hochschule ihr Studium aufgenommen. Die Studienanfänger wurden im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof mit Musik, Tanz und Schauspielperformances feierlich empfangen. Derzeit studieren 1200 Studenten in 20 Studiengängen an der Hochschule. In den sechs Fachbereichen sind 80 Professoren beschäftigt.

 Derzeit studieren 1200 Männer und Frauen in insgesamt 20 Fachrichtungen an der Alanus Hochschule in Alfter.

Derzeit studieren 1200 Männer und Frauen in insgesamt 20 Fachrichtungen an der Alanus Hochschule in Alfter.

Foto: Moritz Rosenkranz

"Das Studium ist ein existentieller Ernstfall", sagte Rektor Marcelo da Veiga in seiner Begrüßung. Es diene nicht nur als Grundlage zur Finanzierung des Lebensunterhalts, sondern biete Zeit und Raum, sich die Frage zu stellen "Wie wollen wir eigentlich in Zukunft leben?" Die Alanus Hochschule sei der Ort, an dem unbequeme Fragen gestellt werden könnten, auch wenn deren Antworten nicht immer leicht zu finden seien.

Gabriele Uelsberg, Direktorin des LVR-Landesmuseums Bonn und Vorsitzende des Kuratoriums der Alanus Hochschule, begrüßte die Erstsemester an einem "der schönsten Orte der Region". Sie gab ihnen gleichzeitig den Rat, den Blick auf das Umfeld nicht durch die heimelige Atmosphäre verschleiern zu lassen.

"Bauen Sie schon während des Studiums ihre Netzwerke aus und kommunizieren Sie", gab sie den Studenten mit auf den Weg. Auch Bürgermeister Rolf Schumacher hieß die Neuen willkommen und lud sie ein, sich aktiv am Kultur- und Vereinsleben in Alfter zu beteiligen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort