Herbstmarkt in Alfter Webkunst und Serviettentechnik
ALFTER · Im Pfarrheim Sankt Matthäus in Alfter gab es Äpfel und Kürbisse.
Bunte selbst gestrickte Socken für die kalten Herbstabende oder einen Spaziergang im farbigen Laub. Kleine und große Holzstühle mit Serviettentechnik aufbereitet, selbst designte Ketten und Armbänder in den unterschiedlichsten Arten und Farben - auf dem alljährlichen Herbstmarkt im Pfarrheim von Sankt Matthäus Alfter gab es viel Originelles zu entdecken. Auch die eigen Produzierten Liköre in kleinen und großen Flaschen zogen mit ihren herbstlichen Farben die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Doch nicht nur die großen Besucher konnten sich an den verschiedenen Ständen mit dem Gemüse der Herbstsaison, Kürbisse, Äpfel, Birnen, Karotten, gespendet von den Alfterer Landwirte günstig erwerben, sondern auch für die kleinen Gäste hatten viel zu entdecken. Selbstentworfene Lampen boten sich für jedes Kinderzimmer an und besonders die rosa Lampen zogen Lina (4) an, die ihren Papa Norbert Heine nicht mehr gehen ließ bis sie ihre "Prinzessinnenlampe" hatte. Am Kickertisch ging es dann für Mädchen und Jungs darum zu zeigen wer wirklich "kicken" konnte. Beim Kinderschminken verwandelten sich die Alfterer Kinder dann in Tiger, Frösche, Batman und Spiderman.
Neben den herbstlichen Verkaufsständen, den Waffeln, der Gulaschsuppe und den anderen Leckereien gab es gleichzeitig einen kleinen Kinderflohmarkt "von Kindern für Kinder", wo Kinder ihre alte oder ungenutzten Sachen verkauften. Die Einnahmen des Herbstmarktes sollen wie auch im letzten Jahr der Kinder- und Jugendarbeit in der Alfterer Gemeinde zugute kommen.